![]() |
existiert ein Handle für Objekte in einem iFrame?
Hallo und guten Tag an alle DP´ler,
Anschlussfrage an die Topic ![]() In dem iFrame sind mehrere Felder definiert. Jetzt würde ich gern einen Mousklick auf eins der Felder simulieren. Ich habe es schon so versucht:
Delphi-Quellcode:
Dies führt zu einem Fehler, wo der Browser sich über ein Fehler im Skript der Seite beschwert. Also gehe ich davon aus, dass der Klick funktioniert allerdings nimmt er diesen nicht so an, wie ein realen Mousklick. Deswegen würde ich gerne über das Handle einen Mousklick simulieren.
WebBrowser1.OleObject.Document.frames.item(0).Feld.click;
Existieren für Elemente in iFrames Handels? Vielen Dank BAMatze |
Re: existiert ein Handle für Objekte in einem iFrame?
Hallo,
der verlinkte Topic behandelt den Zugriff auf Felder eines JavaScript-Variablen-Arrays. Was meinst Du mit Felder des IFrame? Auf die Inhalte(Elemente) des IFrame kannst Du über das DOM zugreifen, u.A. so:
Delphi-Quellcode:
Handles sind mir in dem Zusammenhang nicht bekannt.
WebBrowser1.OleObject.Document.frames.item('Name des IFrame').item(x). ...
|
Re: existiert ein Handle für Objekte in einem iFrame?
Hallo Lannes,
erstmal sorry dass es länger gedauert hat mit meiner Antwort, aber ich stecke zur Zeit in der Erarbeitung meines Praktikumberichtes. Also zurück zum Thema. Also wenn ich nach der von dir gezeigten Variante auf die Variablen (Arrays zugreife) sagt er immer, dass diese Member nicht vorhanden sind. Allerdings sind in dem Code von dem IFrame mehrere Felder Deklariert (stell es dir vor wie ein Schachbrett), diese kann ich nach der von dir genannten Methode ansprechen. Ich denke ich werde die nächsten Tage nochmal ein wenig experimentieren und dann nochmal eine exakte Frage dazu stellen. Was ich erstmal erreichen möchte ist die Felder direkt ohne Maus anzusprechen. Dabei habe ich mich an deine gepostete Variante:
Delphi-Quellcode:
"anklicken" möchte kommt ein Fehler im Skript. Was allerdings nicht passiert, wenn ich es mit der Mouse tue. Ich denke es handelt sich um keinen direkten Fehler, da ich dort keinen Fehler von Delphi bekomme. Kann es sein, da der Mouszeiger sich über dem Frame ändert, dass dies vorher detektiert und kann man eine Art "MouseOver-Event" dort simulieren?
WebBrowser1.OleObject.Document.frames.item('Name des IFrame').f1 //f1, f2, f3, ... sind die Namen für die Felder und werden so akzeptiert
// Wenn ich jetzt aber diese mittels: WebBrowser1.OleObject.Document.frames.item('Name des IFrame').f1.click Vielen Dank BAMatze |
Re: existiert ein Handle für Objekte in einem iFrame?
Hallo,
Zitat:
Der HTML-Code der Seite oder die URL würden notwendige Informationen liefern, so kann man da wenig zu sagen. |
Re: existiert ein Handle für Objekte in einem iFrame?
Ok hab dir mal eine Deklaration rausgesucht, für eins der Felder, in dem Fall Feld 36. Die Klasse (img, td, map) kann ich dir da so spontan nicht sagen. Kannst du mir damit vieleicht sagen, wie ich das anschprechen (anklicken) kann?
Zitat:
|
Re: existiert ein Handle für Objekte in einem iFrame?
Hallo,
... die werden sich schon was dabei gedacht haben :wink: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz