Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi TStringGrid und Filter-Editoren, wie am besten machen (https://www.delphipraxis.net/137879-tstringgrid-und-filter-editoren-wie-am-besten-machen.html)

hoika 30. Jul 2009 08:50


TStringGrid und Filter-Editoren, wie am besten machen
 
Hallo #,

ich habe hier ein schon existierendes Form / StringGrid mit vielen Daten (Zeilen).
der Nutzer soll die Ausgabe jetzt schnell filtern können
und zwar nach mehreren Kriterien gleichzeitig (&Verknüpfung z.B.)

Ich hatte mit das so vergestellt, dass er bei den Spalten, wio gefiltert werden soll,
über dem eigentlichen Grid noch Editoren hat.
Jetzt stellt sich die Frage, wie amn das am cleversten macht,
weil ich so wenig wie möglich am schon vorhandenen Code ändern möchet (Fehlergefahr).

1. Editoren direkt aufs Form und "mitbewegen",
wenn sie sich Grosse der Spalten ändert

2. eigenes Grid mit genau diesen Editoren,
die Spalten werden mit dem eigentlichen Anzeige-Grid synchronisiert

3. das Anzeige-Grid um eine Zeile erweitern für die Editoren
Code muss geändert werden (Row+1)

Wie würdet Ihr vorgehen ?
Gibt es noch eine andere Möglichkeit ?

Mir persönlich gefällt 2. am besten,
nur die Synchronisation bereitet mit noch Kopfweh.

Danke


Heiko

nahpets 30. Jul 2009 09:16

Re: TStringGrid und Filter-Editoren, wie am besten machen
 
Hallo,

schau Dir mal das da an: XStringGrid, eventuell kannst Du es nutzen wie es ist oder zumindest ein paar Ideen für Deine Aufgabenstellung erhaschen.

anse 30. Jul 2009 10:22

Re: TStringGrid und Filter-Editoren, wie am besten machen
 
Eine bewährte Idee aus HeidiSQL:
# Rechtsklick auf eine Zelle
# Quick Filter > "DieseSpalte" = "DieserZellWert"

Siehe Screenshot: http://www.heidisql.com/files/quickfilter.png

hoika 30. Jul 2009 13:26

Re: TStringGrid und Filter-Editoren, wie am besten machen
 
Hallo #,

danke ;)

Das XStringGrid sieht etwas altbacken aus ;)
Das HeidiSQL (Heidi ???) ist nett, aber der User soll ja sehen, was er eingegeben hat.

Ich werde das wohl mit den Editoren machen müssen.
Beim HeidiSQL muss ich ja erst auf der Zelle sein, aber
Kunde öffnet Form und tippt z.B. ein t
Dann soll alles mit t am Anfang gefiltert werden.


Heiko

Lannes 30. Jul 2009 13:48

Re: TStringGrid und Filter-Editoren, wie am besten machen
 
Hallo,

4. bei der erste Zeile(FixedRow, die mit den Spaltenüberschriften) die Zeilenhöhe um die Höhe der Editoren vergrößern.
Die Editioren dann unter den Spaltenüberschriften positionieren. Code muss nur gringfügig geändert werden.

hoika 31. Jul 2009 07:09

Re: TStringGrid und Filter-Editoren, wie am besten machen
 
Hallo,

4. klingt sehr gut ! ;)

So werde ich das auch machen

Danke


Heiko

GreenHorn3600 3. Aug 2009 10:07

Re: TStringGrid und Filter-Editoren, wie am besten machen
 
Hallo Heiko,

auch wenn es etwas Themenverfehlung ist, solltest du dir mal das Quantum Grid von Devexpress (http://www.devexpress.com) ansehen. Da hast du dann gleich alle passenden Editoren mit integriert. Es ist nicht schlecht, wenn auch etwas gewöhnungsbedürftig. Aber hier im Forum sind ja auch ein paar User von der Kompo.

Schöne Grüße
Euer GreenHorn

hoika 3. Aug 2009 10:46

Re: TStringGrid und Filter-Editoren, wie am besten machen
 
Hallo,

QuantumGrid kenne ich, kostet aber einen Haufen Kohle.
Und ja, die Bedienung ist im Vergleich zum normalen TStringGrid
höchst verschieden .
Ich müsste jedes Form umbauen (DataSource-Mode, oder wie das hiess).


Heiko

GreenHorn3600 3. Aug 2009 11:59

Re: TStringGrid und Filter-Editoren, wie am besten machen
 
Hallo Heiko,

ja, da hast du wohl recht, dass es nicht ganz gratis ist (Quantum Grid).

Aber dafür hättest Du auch dein Excel Export gleich inkl. und bräuchtest dafür keine (resp. kaum) Zeit aufwenden. Daneben sind solche Features wie sortieren, filtern auch gleich gratis für den Enduser mit dabei :-)

Ist aber deine Entscheidung, wollte ich nur mal anmerken, da man teilweise, wenn man bis zum Hals in einem Problem steckt, etwas naheliegendes übersieht.

Aber ich bin ja auch nur ein GreenHorn.

Schöne Grüße
GreenHorn


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz