![]() |
Variablen an php übergeben oder geht auch xml
Hallo Leute,
auf dem Server gibt es ein PHP-Script mit der Methode ArtikelWrite um Daten in die MySql DB zu schreiben. Wie kann ich aus Delphi das script mit Daten(parameter) aufrufen Normalerweise geht das ja so: http:\\localhost\methode.php?action=WriteArtikel&E xportModus=overwrite&Artikel_ID=test....... Aber wie das Array Artikel_Bezeichung übergeben? geht das auch mit xml Hier ein Auszug aus dem PHP-Script. Gruss Paul [PHP] function WriteArtikel() { global $action, $version_major, $version_minor; $ExportModus = xtc_db_prepare_input($_POST['ExportModus']); $Artikel_ID = (integer)(xtc_db_prepare_input($_POST['Artikel_ID'])); .... $Artikel_Texte = array(); $i = 1; while(isset($_POST["Artikel_Bezeichnung{$i}"])) { $Artikel_Texte[$i] = array( 'B' => xtc_db_prepare_input($_POST["Artikel_Bezeichnung{$i}"]), 'T' => xtc_db_prepare_input($_POST["Artikel_Text{$i}"]), 'S' => xtc_db_prepare_input($_POST["Artikel_Kurztext{$i}"]), 'L' => (integer)(xtc_db_prepare_input($_POST["Artikel_TextLanguage{$i}"])), $i++; } [PHP] |
Re: Variablen an php übergeben oder geht auch xml
Zitat:
Wenn du die Undys verwendest, müsste es eine IdHTTP.Post() Methode geben, der du die Daten übergeben kannst. Da sollte dann sowas din sein: Zitat:
|
Re: Variablen an php übergeben oder geht auch xml
oder du nimmst einfach eine DB-Komponente, die direkt eine Verbindung mit der DB aufbaut.
ich habe schon mit der DirectMySQLObjects122-Komponente gute Erfahrungen gemacht. :bounce1: |
Re: Variablen an php übergeben oder geht auch xml
Zitat:
Dann doch lieber PHP... auch wenn osCommerce/xtCommerce von der Qualität der Quelltexte sehr gefrickelt sind, meiner Meinung nach... Hups, ich schweife vom Thema ab.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz