Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi MessageDlg nicht international? (https://www.delphipraxis.net/138476-messagedlg-nicht-international.html)

Carsten1234 11. Aug 2009 08:46


MessageDlg nicht international?
 
Hallo zusammen,

in einem anderen Forum hatte ich gelesen, dass MessageDlg nicht international sein soll. Eine unter einem dt. Windows entwickelte Applikation zeigt in Übersee mit einem amerikanischen bzw. engl. Windows noch die dt. Texte "Abbrechen" usw. an. Der Tipp war, stattdessen Application.MessageBox() zu verwenden.
Mangels Möglichkeit kann ich das nicht testen, daher die Frage: Stimmt das?

Gruß, Carsten

Bernhard Geyer 11. Aug 2009 08:49

Re: MessageDlg nicht international?
 
Das ist eine Möglichkeit.
Alternativ sind Lösungen wie GNU GetText oder konfigurierbare MessageDlg wie vom ElPack auch möglich (um z.B. geziehlt Chinesich auf einem Russischen Windows darstellen zu können).

Luckie 11. Aug 2009 08:50

Re: MessageDlg nicht international?
 
Die Texte des MessageDlgs sind immer in der Sprache der IDE, da es sich um eine Eigenkreation von Borland handelt. Die Methode MessageBox der Klasse TApplication kapselt die API-Funktion MessageBox und hat somit die Sprache des jeweiligen Betriebssystems.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz