Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi nach Delphi 2009 Update3: falscher Windows Temp-Ordner (https://www.delphipraxis.net/138796-nach-delphi-2009-update3-falscher-windows-temp-ordner.html)

delphigeorge 17. Aug 2009 20:12


nach Delphi 2009 Update3: falscher Windows Temp-Ordner
 
hallo,

nach Installation des Delphi2009 Update3 + Update4(Database) auf XP liefern die Methoden
zur Ermittlung des Windows-Temp Ordners (z.B. GetEnvironmentVariable ) einen nicht existenten Ordner zurück.
Anstelle des users steht 'admin' in der Temp-Pfadangabe. 'Admin' gibt es aber nicht.
Einige Tools wie z.B. Fastreport meckern jetzt rum. Ich möchte nicht jedem tool einen Temp-Ordner manuell vorgeben.

Delphi5 läuft ebenfalls auf diesem Rechner, hier ist alles wie gehabt.

Wie ist zu tun?

DeddyH 17. Aug 2009 20:17

Re: nach Delphi 2009 Update3: falscher Windows Temp-Ordner
 
Was gibt denn "set temp" auf der Kommandozeile aus?

[edit] Sry, Willkommen in der DP :dp: [/edit]

delphigeorge 18. Aug 2009 08:21

Re: nach Delphi 2009 Update3: falscher Windows Temp-Ordner
 
den korrekten temp-Pfad!

DeddyH 18. Aug 2009 08:26

Re: nach Delphi 2009 Update3: falscher Windows Temp-Ordner
 
Das ist merkwürdig, Dein Programm scheint in einem falschen Benutzerkontext zu laufen. Leider habe ich kein D2009 zur Verfügung, um das nachvollziehen zu können. Aber evtl. kann das jemand anderes einmal übernehmen.

stOrM 18. Aug 2009 08:30

Re: nach Delphi 2009 Update3: falscher Windows Temp-Ordner
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Das ist merkwürdig, Dein Programm scheint in einem falschen Benutzerkontext zu laufen. Leider habe ich kein D2009 zur Verfügung, um das nachvollziehen zu können. Aber evtl. kann das jemand anderes einmal übernehmen.

Also ich konnte es gerade mal nur für Vista übernehmen in Verbindung mit D2009 alle erschienen Updates installiert auf die schnelle aber wird sicherlich noch jemanden mmit D2009 + XP geben, was Vista betrifft völlig korrekter Pfad!

himitsu 18. Aug 2009 08:32

Re: nach Delphi 2009 Update3: falscher Windows Temp-Ordner
 
Ist dieser Pfad nur innerhalb des Debuggers falsch
oder auch, wenn du das Programme alleine außerhalb Delphis und ohne Debugger startest?

Der Elternprozess gibt ja seine Environmentvariablen weiter.

delphigeorge 18. Aug 2009 16:09

Re: nach Delphi 2009 Update3: falscher Windows Temp-Ordner
 
an himitsu!
(da kennt sich einer richtig aus!)

tatsächlich nur in der Delphi-Umgebung.
Die EXE macht alles richtig!

Und nun?

Bernhard Geyer 18. Aug 2009 16:13

Re: nach Delphi 2009 Update3: falscher Windows Temp-Ordner
 
Zitat:

Zitat von delphigeorge
tatsächlich nur in der Delphi-Umgebung.
...

Und nun?

Schau mal in deiner IDE unter Tools/Optionen -> Umgebungsvariablen was dort alles bezüglich TEMP/TMP/... steht

DeddyH 18. Aug 2009 16:14

Re: nach Delphi 2009 Update3: falscher Windows Temp-Ordner
 
Startest Du Delphi als Admin? Das wäre eine logische Erklärung.

himitsu 18. Aug 2009 16:18

Re: nach Delphi 2009 Update3: falscher Windows Temp-Ordner
 
Ja, was nun :gruebel:

heißt also, daß irgendein Fehler innerhalb der IDE vorligt, welcher dort den Pfad ändert.

Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Schau mal in deiner IDE unter Tools/Optionen -> Umgebungsvariablen was dort alles bezüglich TEMP/TMP/... steht

Vorallem im unterem Bereich "Von Anwender überschrieben", nicht daß dort die Systemvariable geändert wird


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz