![]() |
wie Localized Pathname auslesen?
Moin moin,
vorallem seit Vista kommt man ja um die lokalisierten Namen nicht mehr drumrum. Nun meine Frage: kennt wer einen einfachen Weg diese auszulesen? Im Moment implementiere ich dieses noch manuell (also INI und DLL-Resoursen auslesen) PS: mit den nächsten Updates wird vermutlich ein kleiner Desktop.ini-Editor mit in meinem SearchSameFile enthalten sein (da der ja eh ein komplettes Verzeichnislistening erlaubt, erstell ich mir jetzt keine Extra Anwendung dafür ... auch wird man dort Hardlinks editieren können. ob auch noch softlinks/junctions dazukommen, muß ich mir noch überlegen) |
Re: Localized Pathname
Meinst du
![]() |
Re: Localized Pathname
Du meinst z.B. C:\Benutzer anstelle von C:\Users etc? In der JVCL gibt es ne PathEdit Compo mit ner entsprechenden Property. Schau doch mal, wie das dort gelöst ist.
|
Re: Localized Pathname
Und genau das sind die erwähnten Special Folders.
|
Re: Localized Pathname
nja, falls es noch nicht aufgefallen ist, aber das Dateisystem spricht da ja nun "einheitlich" englisch
z.B. "Documents and Settings" wobei der Explorer es aber in der Systemsprache anzeigt z.B. "Dokumente und Einstellungen" na ich schau mal, ob es damit effektiver geht wie gesagt, ich arbeite direkt mit der WinAPI und lese ganze Verzeichnisbäume aus, da sollte es auch nicht zu umständlich arbeiten. und Vorteil des eigenen Auslesen wäre, daß ich es optimieren kann und nicht für jede Datei und Verzeichnis einzeln behandeln muß. [edit] nein, nicht Special Folders. die Beispiele sind zwar zufällig welche, aber dieses geht mit jedem beliebigen Verzeichnis. |
Re: Localized Pathname
der Vorteil es mit den Special Folders zu machen, wäre die Unabhängigkeit vom OS und Landeseinstellungen.
|
Re: Localized Pathname
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wie gesagt, nicht Special Folders :?
ich hab mal ein Beispiel angehängt dieses erstellt einen Ordner mit 'nem lokalisierten Namen, welcher laut Anzeige "Papierkorb" nennen wird, aber in Wirklichkeit heißt er "ich heisse aber anders" :mrgreen: |
Re: wie Localized Pathname auslesen?
Schau Dir mal das JvDirectory Edit aus der JediVCL an, das kann IMHO die Pfade übersetzen :zwinker:
|
Re: wie Localized Pathname auslesen?
da es hier nicht installiert ist (nutze teilweise meine eigenen API-Header) ... aber mal sehn, ob ich dennoch etwas finde :angel:
|
Re: wie Localized Pathname auslesen?
Liegt ja im Source vor. :zwinker:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz