![]() |
Windows constanten
Hi,
ich will gerade die funktion GetExtendedTcpTable ![]() MfG - Ghost007 |
Re: Windows constanten
das hängt davon ab was du willst. Bei ulAf wird laut des von dir geposteten Link die Angabe erwartet ob ipv4 oder ipv6. Und ebenfalls ist auf der Seite erklärt das class angibt was du als Zielstruktur verwendest.
Um dir also sagen zu können was du bei ulAf angeben musst, musst du uns die Frage beantworten die auf der Seite dafür steht (und somit hast du dir die Frage selbst beantwortet). Und bei der Class ist es das gleiche. Wenn du uns mitteilst welche Struktur du für die Rückgabe gewählt hast, können wir dir auch sagen welche class du verwenden musst bzw. hast du dir damit dann auch selbst die Frage beantwortet. |
Re: Windows constanten
öhm ja okay, sorry hätte ich evtl mit dazuschreiben können, wobei mich gleizeitig interessieren würde wo man sowas nachschaun kann. Ich möchte die konstanten AF_INET und TCP_TABLE_OWNER_PID_ALL verwenden.
MfG |
Re: Windows constanten
um ehrlich zu sein verstehe ich da jetzt dein Frage nicht.
Wenn du TCP_TABLE_OWNER_PID_ALL verwenden willst heißt dies wohl das du MIB_TCPTABLE_OWNER_PID als Struktur verwenden musst (also der erste Parameter wo dann das Ergebnis drin steht). Nachzulesen ist das eigentlich genau auf der Seite die du gepostet hast. Aber wie gesagt glaube ich jetzt dich entweder falsch zu verstehen bzw. gar nicht. |
Re: Windows constanten
ja schon die struktur hab ich auch soweit fertig.
Ich weiß nur nicht wie mein konkreter aufruf der funktion aussehen soll...
Delphi-Quellcode:
GetExtendedTcpTable(m_pTcpTable,L.cbRequired,0,????,????,0);
|
Re: Windows constanten
der Aufruf muss dann so aussehen:
Delphi-Quellcode:
[Edit]
GetExtendedTcpTable(m_pTcpTable,L.cbRequired,0,AF_INET,TCP_TABLE_OWNER_PID_ALL,0);
Ich glaube immernoch dich nicht zu verstehen. Du weißt welche Konstanten du übergeben willst aber wusstest nicht das du eben diese übergeben musst? :gruebel: |
Re: Windows constanten
Zitat:
//Edit: Okay für die constante AF_INET brauch ich nur die winsock unit einbinden... |
Re: Windows constanten
Entweder findest du die Datei wo sie definiert sind und bindest diese in die uses ein (ich vermute Iphlpapi (laut msdn)) oder wenn du die nicht findest kannst du sie natürlich auch selbst definieren (bzw. die unschöne Variante wählen und sie direkt hin schreiben)
(TCP_TABLE_OWNER_PID_ALL sollte 5 sein, AF_INET SCHÄTZE ich auf 0) |
Re: Windows constanten
Danke, werd ich probieren :)
//Edit: Funktioniert einwandfrei :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz