![]() |
Daten über Client an Datenbank schicken??
hallo.
ich hab mal eine frage, eher ein problem. ich habe ein "server"-programm in dessen eine datenbank(paradox7) abgelegt ist, diese soll über ein "Client"-programm mit daten über Edit/DBEdit-feldern gefüllt werden. wie man normal eine tabelle mit daten füllt weis ich, allerdings weis ich jetzt nicht wie das über die TClientSocket und TServerSocket variante geht. hat vieleicht jemand für mich eine kleine beispielzeile, worauf ich aufbauen kann?? thx im vorraus ninja |
Re: Daten über Client an Datenbank schicken??
Hai ninja,
ein Möglichkeit wäre z.B. das Du dir deine Tabellenstruktur als Record anlegst. Jetzt sendet der Client diesen Record an deinne "Server". Dazu muss natürlich noch ein Befehl gesendet werden damit der Server weis was er machen soll (Insert,Update,Delete). |
Re: Daten über Client an Datenbank schicken??
Zitat:
ich hab mal ne blöde frage, aber bitte nix werfen. wie kann ich meine tabellenstruktur als record anlegen? ninja |
Re: Daten über Client an Datenbank schicken??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo leute,
ich hab mich mal an meiner hausaufgabe versucht, aber irgendwie hänge ich jetzt fest. immer wenn ich daten an den server schicke , stürzt dieser ab. kann mir vieleicht bitte jemand helfen, was ich falsch mache und was besser geht und so,ich brauche hilfe. thx im vorraus |
Re: Daten über Client an Datenbank schicken??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo,
da ich leider den oberen anhang nicht mehr löschen kann, hänge ich noch mal das überarbeitete programm dran, ich habe immer noch das problem das beim senden vom client der server eine fehlermeldung bringt und nichts in die tabelle übergeben wird. wäre schön wenn mir jemnd helfen könnte, ich finde den fehler einfach nicht, warscheinlich fehlen mir noch ein paar kenntnisse dazu. PS. wenn das ein MOD liest, bitte den Anhang vom letzten post löschen. danke |
Re: Daten über Client an Datenbank schicken??
hallo,
ich habe zu mindestens herausgefunden wo sich mein server aufhängt, und zwar wenn er anfängt den gesendeten string auseinander zunehmen. fehlermeldung ist das: --------------------------- Benachrichtigung über Debugger-Exception --------------------------- Im Projekt ContainerServer.exe ist eine Exception der Klasse EAccessViolation aufgetreten. Meldung: 'Zugriffsverletzung bei Adresse 004B3A32 in Modul 'ContainerServer.exe'. Lesen von Adresse FFFFFFFE'. Prozeß wurde angehalten. Mit Einzelne Anweisung oder Start fortsetzen. --------------------------- OK Hilfe --------------------------- |
Re: Daten über Client an Datenbank schicken??
hallo leute, ich wußte nicht mehr weiter und hab das programm nochmal von vorne angefangen, alles neu angelegt, texte reingekloppt...............und ich bin sprachlos,
jetzt geht es ohne fehlermeldung, naja weis auch nicht was es war, aber schule kann wieder anfangen. :cheers: :cheers: :cheers: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz