![]() |
pointer auf fenster verwenden?
hi leute
ich experimentiere grad n bisschen mit formularen rum nun stellt sich mir die frage ob es möglich ist einen pointer auf ein fenster zu legen & irgentwie auf die unterinstanzen dieser form zuzugreifen, wie zum beispiel ein edit-feld auf der form; des soll ohne direkten zugriff geschehen. ist dies möglich? mfg chris |
Re: pointer auf fenster verwenden?
Eine Referenzvariable ist bereits ein Pointer
Delphi-Quellcode:
Form1.Label1.Caption := 'Hallo';
|
Re: pointer auf fenster verwenden?
Ich habe die Frage nicht ganz verstanden, aber Du kannst mittels FindWindowEx(), EnumChildWindows() o.ä. auf Unterfenster zugreifen, wenn Du das Fensterhandle hast. Dazu brauchst Du keinen Pointer. Handelt es sich aber um ein Fenster des eigenen Programms, ist das natürlich noch einfacher, siehe Markus' Antwort.
|
Re: pointer auf fenster verwenden?
wow :shock:
danke für die superschnelle antwort ich brauche die lösung allerdings für ein anderes problem nämllich soll ein pointer p auf die forn gesetzt werden & anschließend ist der name der form unbekannt. deshalb ist der pointer p die einzige zugriffsmöglichkeit. ist dies möglich? |
Re: pointer auf fenster verwenden?
Erklär das mal genauer. Wie Markus schon sagte, einen Referenz ist bereits ein Pointer, von daher brauchst Du keinen neuen. Und wieso sollte der Name der Form auf einmal unbekannt sein? Ich kannn Dir einfach nicht folgen.
|
Re: pointer auf fenster verwenden?
Nur mal nen gedanke vielleicht hat er das so vor wie ein Chat.
Also beispielsweise ICQ da werden ja auch für jedes Gespräch ein neues Fenster erzeugt. Deshalb ist vielleicht der Name nicht bekannt. |
Re: pointer auf fenster verwenden?
Wenn es um dynamisch angelegte Objekte geht, kann man sich das Leben einfach machen, indem man sie in einer TObjectList abegt.
|
Re: pointer auf fenster verwenden?
ja es handelt sich um dynamische fenster.
ich verwende eine klasse als parser, welche nur aus pointern besteht jeder dieser pointer soll entweder auf null stehen(falls das fenster noch nich erzeugt wurde) oder auf das fenster zeigen. nun möchte ich auf ein fenster zugreifen da die fenster dynamisch erzeugt werden & die anzahl der fenster variiert kann ich nicht einfach form1.bla verwenden. nun bekomme ich die fehlermeldung: [Fehler] Unit1.pas(29): E2003 Undefinierter Bezeichner: 'TObjectList' in welcher unit befindet sich die objectlist? |
Re: pointer auf fenster verwenden?
IIRC Contnrs.
|
Re: pointer auf fenster verwenden?
Du könntest doch auch einfach ne normale TList nehmen oder hat die TObjectList vorteile?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz