![]() |
Einzelne Zellen exportieren (DBGrid)
find irgendwie hier im forum nix eindeutiges dazu (meistens nur mit ADO) also die Frage ist (tataa!) : Wie kann ich aus meinem DBGrid (3 Spalten) jeden Wert eines Datensatzes einzeln exportieren und damit eine Variable füllen?
Achja benutze ne DataSource, die an ein Query angebunden ist, welches wiederum an die DB (Paradox7) angebunden ist. Das DBGrid bezieht sich nat. auf die DataSource. :thuimb: |
Re: Einzelne Zellen exportieren (DBGrid)
Hi und Wilkommen im Club!
Du gibst Dir die Antwort schon zur Hälfte selbst. Das DB-Grid stellet die Werte des DataSets dar und beeinflußt diese. Wenn Du sie ausserhalb des DB-Grids verwenden möchtest, so mußt Du Dich an das DataSet wenden. Prinzip:
Delphi-Quellcode:
Dabei gelangen immer die Werte des aktuellen Datensatzes in die Variablen ( das ist der, bei welchem im DB-Grid das kleine Dreieck links angezeigt wird).
var
IntWert : Integer StrWert : String; DatWert : TDateTime; begin IntWert := Query1.FieldByName('DeinIntFeldName').AsInteger; StrWert := Query1.FieldByName('DeinStrFeldName').AsString; DatWert := Query1.FieldByName('DeinDatFeldName').AsDatetime; Gruß |
Re: Einzelne Zellen exportieren (DBGrid)
hmmm...soweit so gut...klingt einfach...jetzt nur noch gaanz schnell, wie man eine Zeile focussiert...?
|
Re: Einzelne Zellen exportieren (DBGrid)
Hallo mercanery,
was genau meinst du mit Zeile fokussieren? Meinst du einen bestimmten Datensatz zum aktuellen (zu exportierenden) Datensatz zu machen? Dazu könntest du Locate oder FindKey benutzen. |
Re: Einzelne Zellen exportieren (DBGrid)
thx, aber ich will die alle der Reihe nach durchgehen...(lass mir die hal mit
SQL-Code:
anzeigen)
SELECT [...] ORDER BY
|
Re: Einzelne Zellen exportieren (DBGrid)
Hi,
Zitat:
Ich nehme an Du setzt Dein SQL mit einer TQuery ab, die habe jetzt mal den Namen Query1, die Methoden die du benötigst sind dann Query1.first query1.next query1.eof, näheres dazu in der OH. Grüsse Woki |
Re: Einzelne Zellen exportieren (DBGrid)
OK...langsam komme ich der Sache näher jetzt n aneres Problem in dem Zusammenhang:
Wenn ich eine Zelle editieren möchte:
Delphi-Quellcode:
Ich krieg hier immer nur
with Query1 do
begin edit; fields[0].asString:='Wert'; post; "Eine Datenmenge, die nur zum Lesen ist, kann nicht geändert werden." |
Re: Einzelne Zellen exportieren (DBGrid)
3 Varianten:
1. Eigenschaft "RequestLive" der TQuery steht auf "False" 2. Eigenschaft "ReadOnly" des DB-Grids steht auf "True" 3. die Query enthält einen join, der die direkte Änderung von Werten verhindert. Gruß |
Re: Einzelne Zellen exportieren (DBGrid)
"RequestLive" war auf "False" , aber es geht immer noch nicht...sonst noch Ideen...?
|
Re: Einzelne Zellen exportieren (DBGrid)
Das hatten wir gerade in einem anderen Thread, wenn ich mich nicht erinnere. Du nutzt ja Paradox als "Datenbank". Und da gilt für aktualisierbare Datenmange folgendes:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz