![]() |
Borland Developer Studio 2006 startet nicht unter Vista
Hallo allerseits,
ich weiß nicht ob ich im richtigen Forum dafür bin, aber möglicherweise kann mir ja hier jemand weiterhelfen :) Ich lerne in meinem Studium (Ökonometrie) ein wenig Programmierung und darunter auch Delphi (keine Ahnung ob win 32 oder .net). Deswegen bin ich wahrlich kein Experte in diesem Bereich und bin auch nun ein bisschen ratlos :?: Ich hab BDS 2006 nun installiert (unter Vista 32bit) und das ging alles recht gut. Da ich keine Ahnung von solchen Programmen habe, habe ich immer die Menüoption genommen, die vorgeschlagen war außer den Programmpfaden. Nun starte ich BDS 2006 und dann kommt das: Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: bds.exe Anwendungsversion: 10.0.2151.25345 Anwendungszeitstempel: 2a425e19 Fehlermodulname: StackHash_8052 Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386 Fehlermodulzeitstempel: 4549bdc9 Ausnahmecode: c0000374 Ausnahmeoffset: 000af1c9 Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 8052 Zusatzinformation 2: f3bfab7bf68153ab47b3bdb67785f03c Zusatzinformation 3: 1835 Zusatzinformation 4: 259a3cefa1e3dea905daef2095a70157 Für mich ist das wie Chinesisch und weiß nicht wie ich weiter komme. Googlen hat auch leider nicht viel gebracht - aber mich hierhin geführt ;) Hoffentlich kann mir einer von euch Experten weiterhelfen;) Vielen Dank schonmal, Stangg |
Re: Borland Developer Studio 2006 startet nicht unter Vista
Hast du die Anwendung als Administrator gestartet? Oder dem aktuellen Benutzer Rechte auf das Verzeichnis gegeben?
|
Re: Borland Developer Studio 2006 startet nicht unter Vista
Mein Account hat soweit ich weiß Administratorrechte.
|
Re: Borland Developer Studio 2006 startet nicht unter Vista
Bei aktivierter UAC werden aber die Programme trotzdem nur mit Benutzerrechten gestartet
|
Re: Borland Developer Studio 2006 startet nicht unter Vista
So unter Ausführen-->msconfig hab ich UAC deaktiviert und neugestartet. Immer noch der gleiche Fehler :(
Vielen Dank, dass du hilfst!! Hab gerade das gefunden. Scheint aber nur gegen Progleme VOR der Installation zu sein. ![]() EDIT: Nah, das ist für ein Update, das ich ja gar nicht hab .. hätte ich auch früher sehen können :roll: BTW ich hatte "Indy10" ausgewählt bei der Installation anstatt "Indy 9", falls das helfen sollte... |
Re: Borland Developer Studio 2006 startet nicht unter Vista
0xC0000374 STATUS_HEAP_CORRUPTION A heap has been corrupted.
teste mal deinen RAM mit Memtest86+. Wenn der ok ist, installiere die ![]() Wenn das BDS wieder abstürzt, klick den WER Dialog nicht weg und öffne die Eingabeaufforderung und wechsle in den Ordner wo du die Debuggingtools installiert hast und tippe das hier:
Code:
dann wird unter c.\adplus eine dump Datei erzeugt.
cscript adplus.vbs -crash -pn bds.exe -quiet -o c:\adplus
Starte den WinDbg.exe und setzte den Symbolpfad (STRG+S) auf srv*C:\symbols* ![]() |
Re: Borland Developer Studio 2006 startet nicht unter Vista
ok. Das hört sich nach Arbeit an.
Ich werde mich gleich morgen früh dransetzen (nachdem ich den Test über Nacht hab laufen lassen) und dann meld ich mich nochmal;) MfG Stangg |
Re: Borland Developer Studio 2006 startet nicht unter Vista
Nur als kleine Anmerkung:
Zitat:
Bei Delphi 7 muss man noch etwas umstellen, Delphi 2005 und höher läuft ganz ohne Änderungen unter Vista mit UAC. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz