![]() |
Was macht der explorer alles?
Um genau zu sein: In der system.ini ist Explorer.exe als "Shell" eingetragen. Ändert man diesen Eintrag erscheint beim starten von Windows nicht die Taskbar etc vom Explorer sondern eben das Programm das man statt dessen eingetragen hat (zB ein selbst geschriebenes). Von diesem Programm aus kann man dann auch weitere Programme starten (falls man eine Funktion dazu eingebaut hat), alles kein Problem. Was ich wissen will: Was macht das Programm, das als Shell eingetragen ist noch außer eine Benutzeroberfläche (beim Explorer die Taskbar) zur Verfügung zu stellen, bzw was sollte es tun? Den Startmenu-Ordner in ein Menu packen, die Laufenden Programme als Symbole darstellen (wichtig wenn sie minimiert oder verdeckt sind), was sonst noch? Oder gibt es noch andere Sachen die nicht so offensichtlich sind, und trotzdem wichtig?
Interessiert mich nur mal so. Gruß, Sebastian :hi: PS: Ich habe lange gegrübelt in welche Sparte das nun passen könnte... |
BTW: Läuft nicht unter XP!
Chris |
@ Chakotay1308: Warum soll WinXP nicht ohne Explorer laufen? Ich kann doch zur Laufzeit den Explorer über den Taskmanager abschießen. Danach laufen alle anderen Prozesse normal weiter, nur die Windows Oberfläche fehlt eben.
Mit dem Taskmanager kann man den Explorer dann auch wieder starten. |
Hi,
nein, ich meinte eigentlich das mit der system.ini |
Achso, das habe ich natürlich nicht getestet. Naja, unter 9x kann er sein Programm ja als Shell eintragen.
Aber welche Aufgaben der Explorer nun komplett übernimmt, würde mich auch mal interessieren. |
Taskbar, Filemanaging, Taskmanager, Shell (ausführen von Dateien)
Das fällt mir jetzt direkt ein... Chris |
Ich weiß es zwar nicht genau, aber ich denke mal dass XP diese Info woanders (Registry) speichert. MS nimmt ja eh Abstand von Inidateien (gibt es System.ini noch unter XP?).
Ich hab mal was ausprobiert: Ein Delphiprogramm das nichts anderes kann als den Explorer zu starten als Shell eingetragen. So wie es aussieht macht der Explorer als Shell wirklich nichts anderes als die Oberfläche um bequem an Dateien zu kommen bereitzustellen, denn alles was ich bis jetzt versucht hab funktioniert (Programme etc, jetzt grad läuft auch kein Explorer). Selbst minimierte Fenster verschwinden nicht, sondern legen sich brav wie minimierte MDI-Childs unten in die Ecke. Sollte doch noch jemand was wichtiges wissen bitte melden :) Gruß, Sebastian |
Moin Zusammen,
der Shell Eintrag in der System.ini unter 9x/ME entspricht einem Registry Eintrag unter NT ff. Da geht's also auch (mit XP hab' ich's noch nicht ausprobiert, allerdings wüsste ich nicht was dagegenspricht). @Chris Zumindest unter NT ff ist der Taskmanager unabhängig vom Explorer. |
Moin Zusammen,
weils wichtig ist mal nicht als Nachtrag: Vorsicht bei Experimenten mit dem Shell Eintrag, besonders unter NT/2000/XP Da es sich hier um einen Eintrag in HKEY_LOCAL_MACHINE handelt (Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon SHELL) muss man auf jeden Fall eine Möglichkeit vorsehen diesen Eintrag wieder ändern zu können (und sei es über's Netzwerk). Bei HKEY_CURRENT_USER würd's ja genügen sich einen Testuser anzulegen. Kann man das nicht, bleibt als letzte Lösung wohl nur noch das erneute Aufsetzen des Rechners, ausser man will nur noch mit seiner eigenen Shell arbeiten. ;-) |
Und wenn es doch einmal schiefläuft: STRG+AlT+ENF dann kommt der Taskmanager. Dann auf ausführen "regedit" und das ganze wieder weg machen!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz