![]() |
Potenzberechnung mit Hilfe einer Rekursion
Hallo Leute^^
nach langen hin und her, entschloss ich mich info bis zur 13 durchzuziehen, jedoch verzweifle ich an so einigen Dingen, die Theorie ist meist leicht zu verstehen, jedoch scheiter ich jedesmal bei der Praxis...:( :wall: Nun zu meiner Frage: Als Hausaufgabe soll ich ein Programm zur Potenzberechnung mit Hilfe einer Rekursion erstellen. Da ich bereits an der einfachen Aufgabe dies mit Hilfe einer Schleife zu machen :oops: , frag ich nun euch! Danke schon mal im vorraus! |
Re: Potenzberechnung mit Hilfe einer Rekursion
Erstmal herzlich willkommen in der DP :dp:
Es war schon einmal so ein Thread, schau' 'mal ![]() Gruß Wolfgang |
Re: Potenzberechnung mit Hilfe einer Rekursion
Danke schön :D
Hab das auch schon gefunden, das Problem ist das hier praktisch nicht meine Bedingungen erfüllt werden. Bei mir soll es ja nicht mit einer Schleife berechnet werden. Kurz nicht mit einer Iteration sondern Rekursion! |
Re: Potenzberechnung mit Hilfe einer Rekursion
Schau' Dir noch einmal Post #7 von dem Link an.
Da ruft die Funktion Potenz sich innerhalb der Funktion selber auf. Ich denke, so etwas nennt man rekursiv ;-) Lies aber noch den Thread einmal komplett. Gruß Wolfgang |
Re: Potenzberechnung mit Hilfe einer Rekursion
ok versteh ich mehr oder minder, nur worüber ich immer steuper ist diese zeile:
function Potenz(Basis, Exponent: Integer): Int64; ...kann damit nix anfangen Gruß Xbe |
Re: Potenzberechnung mit Hilfe einer Rekursion
:shock:
Das ist der Funktionskopf. :shock: Delphi Grundlagen, ick hör dir trapsen? |
Re: Potenzberechnung mit Hilfe einer Rekursion
:-D
@Xbe Du übergibst der Funktion mit z.B. Button1 für Basis den Wert 5 und als Exponent den Wert 6. Die Funktion berechnet 5 hoch 6 und gibt als Ergebnis (Result) de ausgerechneten Wert als (große) Ganzzahl zurück (sh. Int64) in der OH. Gruß Wolfgang |
Re: Potenzberechnung mit Hilfe einer Rekursion
....*duck
Grundlagen...*pfeif naja bei uns sieht der Kopf n bissl anders aus (mal nen BSP) ->
Delphi-Quellcode:
[edit=mkinzler]Delphi-Tag eingefügt Mfg, mkinzler[/edit]
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
|
Re: Potenzberechnung mit Hilfe einer Rekursion
Das ist eine Klassenmethode, deshalb steht auch der Klassename (TForm) dabei.
Lose Methoden werden eben ohne diese Bezeichnung definiert und sind somit nicht einer Klasse angebunden. Zu deinem Problem:
Code:
MfG
* Routine:
1. Ist Exponent = 0, dann gebe 1 zurück 2. Ist Exponent = 1, dann gebe Base zurück 3. Ansonsten (hier kommt die Rekursion): Gebe Base * Routine (mit Exponent - 1) Beispiel: Base: 2 Exponent: 3 (3): 2 * Routine( .. 2 ) -> 2 * 2 * Routine( ... 1 ) -> 2 * 2 * 2 * Routine( ... 0 ) -> 2 * 2 * 2 * 1 Und somit ergibt sich 8 |
Re: Potenzberechnung mit Hilfe einer Rekursion
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz