![]() |
IP auslesen -- Netzwerk
Hallo,
zum Auslesen der IP benutze ich die GetRasIP(1) Funktion, die auch funktioniert. Jetzt hab ich zufällig die Funktion in einem Netzwerk ausgetestet. Sobald ich mich hinter einem Router befinde geht diese Funktion nicht mehr. Was kann ich machen um trotzdem die IP auszulesen? Gruss Nico |
Re: IP auslesen -- Netzwerk
Versuchs mal hiermit:
Delphi-Quellcode:
Gruß,
uses Winsock;
... // Liest die lokale IP-Adresse aus function GetIpAddress : string; var phoste : PHostEnt; Buffer : array [0..100] of char; WSAData : TWSADATA; begin if WSAStartup($0101, WSAData) <> 0 then exit; GetHostName(Buffer,Sizeof(Buffer)); phoste := GetHostByName(buffer); if phoste = nil then result := '127.0.0.1' else result := StrPas(inet_ntoa(PInAddr(phoste^.h_addr_list^)^)); WSACleanup; end; Steffen |
Re: IP auslesen -- Netzwerk
ist aber nicht die IP, die mein Router anzeigt...
Ich weiss nicht, ob ich darüber ansprechbar bin |
Re: IP auslesen -- Netzwerk
Hallo Scorpion,
da Du hinter einem Router sitzt und NAT verwendest, kannst Du nur über einen Trick deine IP bestimmen. hier hast Du mal einen ![]() bye Claus |
Re: IP auslesen -- Netzwerk
@Duffy:
Danke, der Code funktioniert :coder: Gruss, Scorpion |
Re: IP auslesen -- Netzwerk
ich hab auch son code aber der sieht einfacher aus :)
Delphi-Quellcode:
function GetRouterIP(http: TIdHttp): string;
var s: string; begin try s:=http.Get('http://gekmihesg.i-networx.de/ip.php'); result:=trim(copy(s,pos('Your IP: ',s)+9,15)); if result = '' then result:='0.0.0.0'; except result:='0.0.0.0'; end; end; |
Re: IP auslesen -- Netzwerk
Ist aber bissle blöd wenn man ne PHP-Datei aufrufen muss
um an seine IP zu kommen :drunken: |
Re: IP auslesen -- Netzwerk
@H4ndy:
Wenn du eine andere Möglichkeit hast, die funktioniert sind wäre es cool, wenn du diese hier posten würdest... Gruss Nico |
Re: IP auslesen -- Netzwerk
Da kann ich leider nicht weiterhelfen, da ich nicht hinter einen Router sitze :wall:
|
Re: IP auslesen -- Netzwerk
Hallo!
Wer einen Router benutzt, hat eventuell noch eine Möglichkeit, seine IP rauszubekommen. Viele Router (speziell die SoHo-Geräte mit 4-er-Switch) können über ein Web-Interface gesteuert werden, d.h. sie können wie ein Webserver aufgerufen werden, generieren Webseiten und ermöglichen Eingaben in entsprechenden Feldern. Normalerweise geben die Router auch die externe IP an. Die Auswertung ist dann wie bei den einschlägigen PHP-Scripten - mit einem Unterschied: Ist der Router nicht Online, wird keine Verbindung aufgebaut. Leider hat die Lösung auch einen Nachteil: sie ist immer nur für ein Router-Modell zu gebrauchen, da alle Hersteller einen eigenen Seitenaufbau benutzen. Gruß Dietmar Brüggendiek |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz