Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi E/A Fehler abfangen? (https://www.delphipraxis.net/14287-e-fehler-abfangen.html)

Pseudemys Nelsoni 6. Jan 2004 11:48


E/A Fehler abfangen?
 
hoi,

im board habe ich nichts zu einem ea fehler gefunden, kann mir jemand sagen wie ich den fehler abfange?

on E/A-Fehler 32 do...

geht ja natürlich nicht

Sharky 6. Jan 2004 11:50

Re: E/A Fehler abfangen?
 
Hai Pseudemys,

schau dir mal die Hilfe zu TRY-EXCEPT an.

Pseudemys Nelsoni 6. Jan 2004 11:54

Re: E/A Fehler abfangen?
 
hoi Sharky,

das problem ist, das ich nicht weiss von welchem Typ der fehler "E/A-Fehler 32" ist :\

scp 6. Jan 2004 11:56

Re: E/A Fehler abfangen?
 
Delphi-Quellcode:
var
  IORes : integer;

{$I-}
//Hier Dateioperationen
{$I+}
IORes := IOResult;
Case IORes Of
  32: begin
        //Hier E/A-Fehler 32 behandeln
      end;
  else ShowMessage('E/A-Fehler ' + IntToStr(IORes));
end;

Sharky 6. Jan 2004 11:57

Re: E/A Fehler abfangen?
 
Ich tippe mal auf einen EInOutError.

sakura 6. Jan 2004 11:58

Re: E/A Fehler abfangen?
 
Hi Scrapt,

das kannst Du recht einfach rausbekommen...
Delphi-Quellcode:
try
  // hier richtig mist bauen
except
  on E: Exception do
    // jetzt weißt Du auch wie die spezielle Klasse heißt ;-)
    ShowMessage(E.Classname);
end;
...:cat:...

Pseudemys Nelsoni 6. Jan 2004 12:06

Re: E/A Fehler abfangen?
 
Scrapt?


danke an alle, =) also EInOutError wars.

@scp: ist sicher ne gute lösung aber für mich (noch) zu kompliziert, zb das {I+} usw :\

habe mal sharkys möglichkeit benutzt, der code von sakura hats mir bestätigt :)

scp 6. Jan 2004 12:12

Re: E/A Fehler abfangen?
 
Zitat:

Zitat von Pseudemys Nelsoni

@scp: ist sicher ne gute lösung aber für mich (noch) zu kompliziert, zb das {I+} usw :\

habe mal sharkys möglichkeit benutzt, der code von sakura hats mir bestätigt :)

Ist auch die bessere Alternative. :-)

Luckie 6. Jan 2004 13:19

Re: E/A Fehler abfangen?
 
Zitat:

Zitat von scp
Ist auch die bessere Alternative. :-)

Ich würde fast sagen unnötiger try-execept-Block. Ich hätte es so gemacht:
Delphi-Quellcode:
{I-}
  ...;
{I+}
if IOResult <> 0 then
  RaiseLastOSError();
Dann weiß man auch, was schiefgegangen ist.

scp 6. Jan 2004 18:51

Re: E/A Fehler abfangen?
 
Hast ja auch wieder recht. Dachte nur es wäre VCL/OP-konformer :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz