![]() |
Transparentes Bild auf Desktop zeichnen
Hi,
ich möchte mir gerne ein kleines Popup an der unteren Ecke über der Taskleiste auf den Desktop zeichnen. ![]() Leider habe ich gar keine Ahnung wie ich das anstellen soll. Benutze ich besser ein transparentes Form oder ein Image (PNG) zum Darstellen des Popup? Wie erstelle so einen Einblend-Effekt mit Kreisen? Ich habe noch nirgends so einen Beispielcode gefunden. Gruss Alois ;) |
Re: Transparentes Bild auf Desktop zeichnen
Welche Delphiversion hast du ?
|
Re: Transparentes Bild auf Desktop zeichnen
Zitat:
|
Re: Transparentes Bild auf Desktop zeichnen
|
Re: Transparentes Bild auf Desktop zeichnen
Zitat:
Im Beispiel baut sich das Popup durch Einblenden von Kreisen auf und blendet sich mit Kreisen wieder aus. Ist es sinnvoll überhaupt ein Form zu nehmen oder nicht gleich ein Image auf den Desktop zu zeichnen? z.b. Ein vordefinierter Hintergrund (als transparentes PNG) mit einem überlagerten Text das mit diesem Kreis-Effekt ein- bzw. wieder ausgeblendet wird. Nur der genaue Ansatz fehlt mir wie ich das am besten anstellen soll. Gruss Alois ;) |
Re: Transparentes Bild auf Desktop zeichnen
Du mußt dafür mehrere dieser Regionen kombinieren
|
Re: Transparentes Bild auf Desktop zeichnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich würde es so machen:
1 Form - TransparentColor = true - TransparentColorValue = clwhite - BorderStyle: bsNone 1 Image (alClient) - Picture = Bild was "aufploppen" soll - Transparent = false 1 Image (alClient) - Transparent = true - Bitmap.Transparent.Color = clfuchsia - Picture = komplett weiß Dann schreibst du einen Algorithmus der zeitversetzt clfuchsia-farbene Punkte auf das Bitmap des 2. Images malt, bis das 2. Image komplett clfuchsia ist. Kann gleich mal ne kleine Demo basteln... Edit: Hab jetzt was gebastelt. Im Moment ist hinter dem "Auftauchen" noch kein System. Von daher dauert es manchmal kürzer, manchmal länger bis die komplette Form sichtbar ist. Den Zufall kann/sollte man da natürlich durch nen anständigen Algorithmus ersetzen. |
Re: Transparentes Bild auf Desktop zeichnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
Bins grad nochmal... :duck: Hier meine 2. Demo. Diesmal mit ohne Zufall. |
Re: Transparentes Bild auf Desktop zeichnen
Zitat:
das sieht ja richtig toll aus. :thumb: Hab vielen Dank für diese Demo. Gruss Alois ;) |
Re: Transparentes Bild auf Desktop zeichnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bin dem Beispiel von "Neutral General" gefolgt und habe das ganze um die Graphics32-Komponente erweitert.
So kann ich die Bitmap-Transparenz des Forms beinflussen und ein Text lässt sich einfacher ein- und ausblenden. Im Anhang findet ihr meine Demo. ![]() Wie schaffe ich es, das während das WinPopup (Form2) eingeblendet wird der Fokus vom Hauptform (Form1) nicht verloren geht? oder anders... wie kann ich ungestört eine zweite Form im Hintergrund starten? Und kann ich das Bitmap nicht gleich Direkt auf den Desktop zeichnen? Oder gibt's da Probleme mit der Transparenz? Für Anregungen wäre ich dankbar. Gruss Alois ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz