![]() |
Übertragung von Bildern und Sound im LAN mit 2 Rechnern
Ich habe ein Chatprogramm für unser kleines Heimnetzwerk (Bestehend aus Computer und Notebook) geschrieben. Der Chatmodus ist fertig und ich bin sehr zufrieden damit :-D
Nun habe ich mir überlegt, dass es eigentlich nützlich wäre, einen Modus einzubauen, über den man mit dem andere Sprechen kann. Kann man das irgendwie hinbekommen, möglichst ohne die Datenmengen speziell irgendwo auf der Festplatte von einem der Rechner zwischenzuspeichern? Die selbe Frage gilt auch für Bilder. Danke schonmal! :stupid: |
Re: Übertragung von Bildern und Sound im LAN mit 2 Rechnern
was hälst du von netmeeting? ist bei windows dabei;
|
Re: Übertragung von Bildern und Sound im LAN mit 2 Rechnern
Nee, ich will's selbst machen.
|
Re: Übertragung von Bildern und Sound im LAN mit 2 Rechnern
Ja das geht!
man muss das Bild bzw. die soundaufnahme in einem bzw in zwei streams verpacken diese beispielsweise per winsocket übertragen und dort wieder aus dem stream schreiben. Zum aufnehmen von sound nimm dir mal den mediaplayer aus der meist mitgelieferten bibliothek genauer unter die lupe. zur aufnahme von bildern solltest du selbst kreativ sein. und zum übersenden ganz einfach: hir e art pseudocode:
Delphi-Quellcode:
Nach nem bissel rumprobieren und anpassen sollte das dann eigentlich klappen.
//Zum versenden:
procedure übertragung; var Stream:Tstream; begin Stream:=Tstream.create; image1.Picture.Bitmap.SaveToStream(Stream); clientsocket1.Socket.SendStream(stream); //die Verbindung sollte schon hergestellt sein end; //Zum empfangen procedure onserversocket1.read; var stream:Tstream; begin stream:=Tstream.Create; image1.Picture.Bitmap.LoadFromStream(serversocket1.Socket.ReceiveBuf(stream,sizeof(serversocket1.Socket.ReceiveBuf))) end; [edit=sakura] [delphi]-Tags gesetzt. Mfg, sakura[/edit] |
Re: Übertragung von Bildern und Sound im LAN mit 2 Rechnern
Danke, super! Ich probier's mal aus!
(Geht das auch mit Sounds?) |
Re: Übertragung von Bildern und Sound im LAN mit 2 Rechnern
Hallo ihr,
meine Antwort in diesem Beitrag kommt vielleicht etwas spät, aber ich habe das gerade erst ausprobiert aber... Zitat:
Danke schon Mal Christian |
Re: Übertragung von Bildern und Sound im LAN mit 2 Rechnern
Die Antwort kommt nicht zu spät, aber dieser Satz kann garnicht in Ordnung sein, Image1 hat nichts mit Soundübertragung zu tun... :zwinker:
Ich bin leider mit der Fehlerbeseitigung noch nicht so weit, konnte es daher noch nicht ausprobieren, aber das klingt ganz gut. Wie gesagt oder besser geschrieben, es ist Zitat:
|
Re: Übertragung von Bildern und Sound im LAN mit 2 Rechnern
Ja das Image keine Sound Objekt ist weiß ich ja :lol: des war ja nur zu probieren ob die verbindung auch etwas überträgt nur kann ich denn server gar nicht starten wenn der satz drin steht! :gruebel:
|
Re: Übertragung von Bildern und Sound im LAN mit 2 Rechnern
Hi,
sry stand ich wohl a bissel neben mir der stream muss natürlich vorher noch auf null gesetzt werden
Delphi-Quellcode:
Probiers mal damit. p.s. du brauchst übrigens nur einen rechner um das zu testen schick es einfach an die eigene rechner-ip.
procedure TForm1.ServerSocket1ClientRead(Sender: TObject;
Socket: TCustomWinSocket); var stream:Tstream; begin stream:=Tstream.Create; serversocket1.Socket.ReceiveBuf(stream,sizeof(stream));// Es könnte sein das du hinter socket noch ne Verbindungsnummer angeben //musst sollte dann Socket[0] sein ;) stream.Seek(0,0); image1.Picture.Bitmap.LoadFromStream(stream); end; ist für testzwecke wohl bei weitem weniger aufwand. p.s. ich habs mal in meinen Editor eingegeben [edit=sakura] [delphi]-Tags gesetzt. Mfg, sakura[/edit] |
Re: Übertragung von Bildern und Sound im LAN mit 2 Rechnern
hmpf ich probiers mal kurz selber
ach mensch ich krieg die kriese mit den verflixten sockets am besten einfach mal rumprobieren aber es geht auf jedenfall |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz