![]() |
[Win7] Icon aus Taskleiste entfernen für unsichtbare App
Sodele, schon die Formulierung des Titels war schwierig. Mal sehen, ob ich es in diesem Post einigermaßen gut hinbekomme.
Also, das Problem ist folgendes: Ich entwickle mehrere Programm, die eigenständige Exen sind und sich gegenseitig aufrufen. Beim Aufrufen versteckt sich er der Rufer per ![]() Klar, könnte ich im OnClose oder OnCloseQuery entsprechende Prüfungen einbauen, aber schön ist es dann immer noch nicht. Also will ich lieber das Icon loswerden, damit man gar nicht erst auf die Idee kommt. Weiss jemand Rat? Sherlock |
Re: [Win7] Icon aus Taskleiste entfernen für unsichtbare App
Einen Rat für dein Problem weiß ich leider nicht, aber ich hätte einen anderen Vorschlag: Wirf das Icon doch einfach Tray, sodass es dennoch zugreifbar bleibt. Du musst dem User dort ja nicht die Möglichkeit bieten, dass er die Anwendung schließen kann, aber somit hätte er dennoch Zugriff auf das "Manager-Programm".
|
Re: [Win7] Icon aus Taskleiste entfernen für unsichtbare App
OK, hab was gefunden:
![]() Muss es noch ausprobieren, hört sich aber richtig an. Sherlock |
Re: [Win7] Icon aus Taskleiste entfernen für unsichtbare App
hab das immer so:
Delphi-Quellcode:
Uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, TlHelp32, ShellApi; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); var hwndOwner: HWnd; begin hwndOwner := GetWindow(Handle, GW_OWNER); ShowWindow(hwndOwner, SW_HIDE); ShowWindowAsync(hwndOwner, SW_HIDE); ShowWindowAsync(Self.Handle, SW_HIDE); end; |
Re: [Win7] Icon aus Taskleiste entfernen für unsichtbare App
Notfalls könnte man auch einfach den "Schließen"-Eintrag des Kontextmenüs entfernen/deaktivieren.
(von dem Taskleisteneintrag) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz