![]() |
S.M.A.R.T-Werte von neuer HDD auf 56% (WDC)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
und zwar war ich gerade bei meinem Nachbarn drüben, da er ein Problem mit seinem Internet hat. Zudem hat sich Windows irgendwie immer mehr auseinander genommen, da die Anzahl von defekten Dateien immer mehr wurden. Nun habe ich Windows 7 einfach mal von der Recovery-Partition neu installiert und bisher läuft alles. Was mich nur sehr stutzig macht sind die S.M.A.R.T-Wert der *neuen* Festplatte. Ein Screenshot davon seht ihr anbei. Der Herr hat den Rechner neulich bei Aldi (vor 3-4 Wochen) gekauft und ihn bisher keine 20 Stunden laufen lassen. Die Festplatte ist eine WDC EADS-11M2B1, so ein seltsame grüne Sparfestplatte halt. Meinen drei Seagate-Festplatten gehts dagegen besser, die haben eine Gesundheit von >58%, was an der Raw read error rate liegt. Diese laufen aber schon seit 4-5 Jahren. Habt ihr eine Ahnung, ob die Festplatte meines Nachbars einfach so ist, oder ob da wirklich ein Fehler vorliegt? Aufgrund der "grünen" Festplatte könnte ich mir denken, dass diese etwas länger braucht, um aus dem Schlaf wieder aufzuwachen. Was meint ihr zur Raw read error rate? mfg der Hai *blub* |
Re: S.M.A.R.T-Werte von neuer HDD auf 56% (WDC)
Hallo,
meinst du, darauf kann man sich verlassen? Meine Notebook-Festplatte, die nun über 4 Jahre im Dauereinsatz ist, ist laut dem Tool bei einem Gesundheitsstatus von 100%. Wobei die "Raw read error rate" meines Wissens auf dauerhafte Beschädigungen der Festplatte deutet. Der Support von Aldi bzw. Medion ist ganz gut. Du kannst versuchen, die Platte tauschen zu lassen und die neue zu testen. Ist auch hier das gleiche Problem zu finden, vermute ich, dass die Angabe nicht stimmt. Wikipedia schreibt dazu: Zitat:
|
Re: S.M.A.R.T-Werte von neuer HDD auf 56% (WDC)
Aber sobal ich etwas höhere als 0 bei einem Fehler lese, bin ich zunächst nicht erfreut :zwinker:
Mich würde daher zudem interessieren, wer denn eine WD-Festplatte und die Werte derer posten könnte. |
Re: S.M.A.R.T-Werte von neuer HDD auf 56% (WDC)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich hoffe, Du kannst etwas damit anfangen. Die Platte ist ca. 6 Monate alt, evtl. etwas älter. |
Re: S.M.A.R.T-Werte von neuer HDD auf 56% (WDC)
Vielen Dank! Wirklich weiter hilft es mir zwar nicht, aber ich denke, dass ich die HDD einfach mal laufen lasse. Der Wert von spinup time wird wohl daher kommen, dass es eine Stromsparfestplattte ist. Nur das mit den Lesefehleren finde ich nicht wirklich so toll. Die Zukunft wird es zeigen, wie es der Festplatte denn ergehen wird 8-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz