![]() |
Problem mit einer SOAP-Anwendung
Hi,
wir haben auf unserem alten Win2k-Webserver noch einige SOAP-Anwendungen laufen, welche wir nun der Reihe nach auf den neuen umziehen wollen. Auf dem alten lief das so: Soap-Anwendung hochgeladen, nachgeschaut dass im Verzeichnis Skripte ausgeführt werden können und dass war es, die Anwendung läuft. Auf dem neuen (auch Win2k) funktioniert so gar nix :( Es kommt immer nur Fehler 404, was vermutlich ein Rechte-Problem ist. Wir die URL leicht verändert, so dass die URL wirklic falsch ist, so kommt nämlich eine leicht andere 404-Meldung :wall: Naja, die Frage ist: Hat jemand mal ähnliche Probleme gehabt und wie habt ihr sie gelöst. Wir haben mittlerweile sogar volle Rechte Jedem zugestanden, aber es hilft nix :cry: |
Re: Problem mit einer SOAP-Anwendung
Eine Ergänzung:
Wir haben gestern testhalber einmal die Exe-Datei als Standardseite im IIS eingetragen. Wenn wir nun NUR das Verzeichnis aufrufen, geht es!!! Aber sobald wir die Anwendung dahinter schreiben, geht es wieder nicht -> 404 :wall: |
Re: Problem mit einer SOAP-Anwendung
So, nun kann ich das Problem klären:
Auf dem IIS war ein URL-Filter auf die Endung exe-Datei gelegt. Nachdem exe erlaubt wurde, tat alles. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz