![]() |
Rechtsklick auf dem Formular vermeiden
Hi ich brauch mal wieda eure hilfe also ich bin grad an einem programm un komm nid mehr weiter also auf dem form sind 5 edits beidene der rechtsklick deaktiviert werden muss wie geht das
|
Re: Rechtsklick auf dem Formular vermeiden
Zitat:
|
Re: Rechtsklick auf dem Formular vermeiden
@Luckie: :thumb:
@OT: Bei den Edits einen OnContextPopup-Event anlegen und in diesem lediglich Handled := true setzen. Für alle Edits kann derselbe Event verwendet werden. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "mkinzler" von "Programmieren allgemein" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
Ist eine Delphi/VCL Frage |
Re: Rechtsklick auf dem Formular vermeiden
ok danke
sorry mein hochdeutsch ist nicht so gut entschuldigung !!! |
Re: Rechtsklick auf dem Formular vermeiden
Trotzdem kann man aber Kommas und Punkte benutzen und zumindest Wörter am Satzanfang großschreiben. Ich weiß nicht, was deine Muttersprache ist, aber ich bin mir ziemlich sicher da gibt es auch Satzzeichen.
|
Re: Rechtsklick auf dem Formular vermeiden
Ich bin aus Deutschland und meine Muttersprache ist auch deuscht. Ich komme aus dem Saarland und ich da spricht man halt Saarländisch und ich bin es gewohnt am Pc auf plattdeutsch zu schreiben also entschuldigung.
Kannst du mir noch grad mit etwas helfen, also kann man vermeiden, dass man mit der TAB taste zwischen den einzenlen Objekten auf dem Formula hin-her springen kann? DAnke |
Re: Rechtsklick auf dem Formular vermeiden
Ich empfinde es als ein Zeichen der Höflichkeit sich bei seinen Beiträgen etwas Mühe zu geben. Dazu gehört eben auch, dass man sich bemüht die Regel der Rechtschreibung und der Grammatik einzuhalten.
Für eine neue Frage mach bitte einen neuen Thread auf. Damit es hier jetzt nicht durcheinander geht, schließe ich hier. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz