![]() |
Webbrowser Komponente ohne Rand?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Abend,
ich programmiere gerade an einem Report via HTML. Dazu verwende ich die TWebbrowser Komponente. Der Umgang mit dem Webbrowser funktioniert bestens. Nur ist der Rand der Komponente störend. Siehe Screenshot. Kann man die Komponente so konfigurieren, dass sie komplett eben ist? Vielen Dank im voraus. Sven |
Re: Webbrowser Komponente ohne Rand?
Hallo,
Ja, das geht mit ![]() Guter Artikel dazu: ![]() (Es gibt noch einfacher Möglichkeiten doch diese ist die beste) |
Re: Webbrowser Komponente ohne Rand?
Welche wäre das denn?
Ich habe es gerade mal ausprobiert und es hatt funktioniert. Vielen vielen Dank. Das Forum hier mit seinen Users ist echt eine große Hilfe. Danke. |
Re: Webbrowser Komponente ohne Rand?
Wenn ich den Webbrowser offenen habe und dann F5 drücke ist der Rand wieder da. Wie kann ich auf das Aktualisieren reagieren,um den Code einzufügen?
|
Re: Webbrowser Komponente ohne Rand?
Es gibt Ereignisse wie "OnDocumentComplete". Versuche es mal damit.
|
Re: Webbrowser Komponente ohne Rand?
Zitat:
Auch bei einer Aktualisierung (F5 etc.) wird der Rand nicht mehr angezeigt. Wie sieht denn nun dein Code aus? Evtl. Beispiel-Projekt hochladen. Zitat:
![]() |
Re: Webbrowser Komponente ohne Rand?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal mein BeispielCode im Anhang. Sobald man F5 drückt, kommt leider der Rand wieder.
Das Rechtsklick Menü habe ich schon unterbinden können. Folgendes habe ich gemacht:
Delphi-Quellcode:
unit uMain;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, OleCtrls, SHDocVw, ComCtrls, StdCtrls, ExtCtrls; type TForm1 = class(TForm) PageControl1: TPageControl; ts_1: TTabSheet; ts_2: TTabSheet; WB: TWebBrowser; panel_top_menu: TPanel; Button1: TButton; procedure WBNavigateComplete2(ASender: TObject; const pDisp: IDispatch; var URL: OleVariant); procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin WB.Navigate('C:\WINDOWS\Web\tip.htm'); PageControl1.ActivePage := ts_2; end; procedure TForm1.WBNavigateComplete2(ASender: TObject; const pDisp: IDispatch; var URL: OleVariant); begin // Switch off scrollbars WB.OleObject.document.body.style.overflowX := 'hidden'; WB.OleObject.document.body.style.overflowY := 'hidden'; // Switch off borders WB.OleObject.document.body.style.borderstyle := 'none'; end; end. |
Re: Webbrowser Komponente ohne Rand?
Wenn du es perfekt haben möchtest, dann mach's mit DOCHOSTUIFLAG_NO3DBORDER (siehe mein erster Beitrag). Alles andere wird nicht optimal funktionieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz