![]() |
Unbekannten Softwarefehler (0x0eedfade)
Hallo,
ich habe D5 Enterpris und benutze den Datenbankserver Sybas Anywhere. Ich habe in einem Programm das Problem das beim speichern der Daten es manchmal vorkommt das ich einen ist in der Anwendung an der Stelle 0x......... aufgetreten :wall: Das Problem ist das es nicht defineirt passiert und das an der ausgegeben Adresse kein Modul geladen ist. Wie kann ich herausfinden was den fehler verursacht ? Danke |
Re: Unbekannten Softwarefehler (0x0eedfade)
Willkommen im Klub kohlhala!
Also wenn Du das Prog in der IDE startest, dann sollte der Cursor nach der Exception auf der Zeile nach der Exceptionauslösenden Zeile stehen. Du kannst versuchen, das Problem mit
Delphi-Quellcode:
einzugrenzen.
try
{Anweisungsblock} except MessageDlg('Fehlermeldung', mtError, [mbOK], 0); end; Wenn es in einer eigenentwickelten Komponente passiert, so setze für das Enthaltende Package unter Menü: Start/Parameter, Tabsheet Lokal als Hostanwendung Delphi32.exe einzutragen und starte das Package mit F9 (Du kannst dann Haltepunkte setzten und benutzen) Für alles Weitere müßtest Du uns schon etwas Code zeigen. Gruß |
Re: Unbekannten Softwarefehler (0x0eedfade)
Hallo Leuselator,
selbst wenn ich das Programm in der IDE starte steht er nach den fehler lediglich in der Projekt.dpr am Ende. Ich habe kein Problem den Code zu zeigen, aber das ist ein größeres Projekt und wenn ich hier ein komplettes Modul mit Code von ca. 200 zeilen schreibe hilft das sicher nicht. Ich versteh das doch richtig mit der Fehlermeldung das dieses der Speicherplatz ist an dem das Programm einj Problem hat, oder ? Wenn dem so ist springt das Programm irgendwann (eben nicht immer) ins Nichts (kein Modul geladen an der Stelle). Ich könnte das ja debugen mit F7 Schritt für Schritt, aber der Fehler tritt eben nicht immer auf. Noch eine Idee ???? Gruß Lars |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz