![]() |
DBEdit-Werte ohne Enter zurückgeschrieben + F5 abfragen
hallo,
wenn ich in meine DB-Edit-felder etwas eintrage, muss ich erst mit enter bestätigen, damit es in die db geschrieben wird (mit post). kann man das irgendwie ändern? also das jeder keypress direkt in die db geschrieben wird muss ich eigentlich zum aktualisieren der db alle db-edits einzelen so verwenden:
Delphi-Quellcode:
oder kann man irgendwie alle felder mit nur einem befehl aktualieren?
adodataset.edit;
ADODataSet1.FieldByName('Anrede').asString := DBEdit1.Text; . . . adodataset.post; alternativ würde ich gerne eine abfrage machen, die herausfindet, ob F5 gedrückt wurde -> dann soll gespeichert werden. ich habe schon folgende sachen ausprobiert:
Delphi-Quellcode:
und das alles bei Form.Keypress, keydown, keyup .. nichts funktioiert. mit #13 für enter klappts aber ... hab ich die falschen werte aus dem inet erhalten?
if Key = #116 then
if Key = vk_F5 then if Key = $74 then danke gruß tkliewe [edit=r_kerber]Delphi-Tags gesetzt. Mfg, r_kerber[/edit] |
Re: DBEdit-Werte ohne Enter zurückgeschrieben + F5 abfragen
|
Re: DBEdit-Werte ohne Enter zurückgeschrieben + F5 abfragen
Zitat:
|
Re: DBEdit-Werte ohne Enter zurückgeschrieben + F5 abfragen
Hallo,
schaue doch mal im Formular unter dem Ereigniss FormKeyDown
Delphi-Quellcode:
procedure TFLo103000.FormKeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
Shift: TShiftState); begin if key=115 then begin // Hier kann Deine Anweisung stehen end; end; Gruß Lars |
Re: DBEdit-Werte ohne Enter zurückgeschrieben + F5 abfragen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo tkliewe
schau dir mal das Demo an Gruss Tau |
Re: DBEdit-Werte ohne Enter zurückgeschrieben + F5 abfragen
Delphi-Quellcode:
Autsch.
adodataset.edit;
ADODataSet1.FieldByName('Anrede').asString := DBEdit1.Text; adodataset.post; Hai daywalker, warum machst Du das denn? Ein DBEdit ist doch automatisch mit der DataSource verbunden. Da wird nichts mer mit .FieldByName gemacht. Du musst dein DataSet also nur in den Editmodus setzen (was es von selber machen sollte sobald in einem DBEdit etwas geändert wird und dann reicht einfach ein DataSet.Post aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz