![]() |
Gateway im LAN simulieren...
Hallo zusammen. Ich habe folgende Fragestellung: Wir installieren bei uns in der Fa. immer wieder Serversysteme und möchten die Systeme gerne "von Anfang an" mit der letzlich vorgesehenen IP-Adresse und der dazuzugehörigen Gatewayeinstellung installieren. Das Problem ist dann, dass die Server über unser LAN nicht das Internet erreichen da sie eben einen anderen Nummerkreis haben. Hardwaremäßig kann man es einfach lösen mit einem Router welche als LAN-IP die gewünschte Gateway-Adresse des "neuen Servers" bekommt und als WAN-IP-Alias eine beliegebige lokale IP-Adresse mit dem dazugehörigen Gateway unseres LANs. Wenn man den WAN-Port und den LAN-Port des Routers mit dem lokalen LAN verbindet läuft diese Konstellation wunderbar. Nun die Frage: Kann man dies auch softwaremäßig abbilden mit Indy beispielweise? Ich selbst hab im Forum nichts entdecken können. Ich wäre für Tipps dankbar. Grüße von tschadt.
|
Re: Gateway im LAN simulieren...
Einfach Netzwerkkarte 2. IP Adresse geben
|
Re: Gateway im LAN simulieren...
Wie war das...? ...vor lauter Wald die Bäume nicht sehen... Danke für die überraschend einfache Lösung. Gruß tschadt
|
Re: Gateway im LAN simulieren...
LAN -> Interneteinstellung TCP/IP (nicht: Internetadresse automatisch Beziehen) -> Erweitert | IP-Adresse , Hinzufügen.
Habe auch einen Hinweis gesehen, das man DHCP und weitere Fest-IP per Registry-Eintrag einstellen können soll. Das habe ich aber nie getestet. Grüße // Martin |
Re: Gateway im LAN simulieren...
Oder mal einen "vernünftigen" Router nehmen :P
![]() Kommt drauf an ob du mit unix klar kommst. Wenn ja, dann haste das ruckzuck fertig. Ich habe den hier auch laufen. Allerdings als "unikat". Das heisst eigener kernel, busybox, webinterface usw... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz