![]() |
Alt Return drücken
Hallo,
ich möchte eine Test in ein String eintragen. Dieses ist ja kein Problem. nun möchte in jedoch im Text noch ALT Return zwischen zwei Worten eintragen. Gib es hierzu ein ASCII Code dafür oder wie kann ich es machen ? Dumpfbacke |
Re: Alt Return drücken
Alt+Enter sind keine Zeichen und können damit nicht Teil eines Strings sein.
Ich rate mal, das es hier um eine Art "Tastendruck emulieren" geht. Meist bringen die Routinen mit denen das gemacht wird, eine eigene Syntax mit, um solche speziellen Tastendrücke zum senden. |
Re: Alt Return drücken
Hallo Dumpfbacke,
Delphi-Quellcode:
lg. Astat
Wort1 + #18#13 + Wort2;
|
Re: Alt Return drücken
Zitat:
|
Re: Alt Return drücken
Hier werden Tastencodes mit Zeichencodes vermischt. Das kann nur schief gehen.
|
Re: Alt Return drücken
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure SendText(ptrData: Pointer); var ptrByte: PByte; bShift: Boolean; begin ptrByte := ptrData; while ptrByte^ <> 0 do begin bShift := False; if ((ptrByte^ > $40) AND (ptrByte^ < $5B) ) then begin bShift := True; keybd_event(VK_SHIFT, 0, 0, 0); end; if ((ptrByte^ > $60) AND (ptrByte^ < $7B)) then begin keybd_event(ptrByte^ - $20, 0, 0, 0); keybd_event(ptrByte^ - $20, 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0); end else begin keybd_event(ptrByte^, 0, 0, 0); keybd_event(ptrByte^, 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0); end; if bShift then keybd_event(VK_SHIFT, 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0); inc(ptrByte); end; end; begin SendText(PChar(#18#13)); end. lg. Astat |
Re: Alt Return drücken
Zitat:
Dumpfbacke |
Re: Alt Return drücken
Yes, Kollege ...
Aber ALT-ENTER ist doch nur ein "Hotkey" der Excel dazu veranlassen soll, in der Zelle eine Zeilenumbruch einzufügen. Denn bei ENTER wechselt der in die nächste Zelle. Das meinen wir damit ... TastenCodes mit Zeichencodes vertauscht Also, wenn du Excel fernsteuern willst, dann musst du die TastenCodes für ALT-ENTER senden Wenn du in einer Zelle einen mehrzeiligen Text haben willst, dann würde ich es zunächst mit #13#10 versuchen
Delphi-Quellcode:
Noch einfacher wäre es ja, einen bestehenden Eintrag (mit 2 Zeilen) auszulesen und dann die Zeichencodes zu ermitteln, die da als Zeilentrenner fungieren.
Zelle[ x, y ] := 'Das hier'#13#10'ist ein Test';
PS: hat eigentlich schon mal jemand gefragt, wie die Zeichencodes für STRG-F sind, weil damit könnte man in einer normalen Textdatei ja Fettdruck machen :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz