![]() |
Unicode-Daten richtig empfangen???
Hallo!
Ich sende mit IdHTTP Anfragen an einen Webservice an und erhalte die Daten, die auch Unicode-Zeichen enthalten. Diese Zeichen gehen verloren und werden durch Fragezeichen ersetzt. Wie empfange ich die Unicode-Daten richtig?
Delphi-Quellcode:
ResponseStream := TStringStream.create;
RequestStream := TStringStream.Create; RequestStream.WriteString(SERVICE_REQUEST_XML); try http.Post(WEB_SERVICE_URL, RequestStream, ResponseStream); except ... end; |
Re: Unicode-Daten richtig empfangen???
Ist es die aktuelle Indy Version (10.5.7)?
|
Re: Unicode-Daten richtig empfangen???
Ganz aktuell ist die Version nicht. Es ist aber nicht die fehlerhafte Indy-Version, die mit Delphi 2009 ausgeliefert wurde.
|
Re: Unicode-Daten richtig empfangen???
Unterstützt die Version, die du benutzt denn schon Unicode?
|
Re: Unicode-Daten richtig empfangen???
Wie sieht die Response aus, steht dort ein Encoding, das auch zu den Daten passt?
Mit ![]() |
Re: Unicode-Daten richtig empfangen???
Zitat:
Zitat:
|
Re: Unicode-Daten richtig empfangen???
Ich habe gerade die neuste Indy-Version installiert, leider ist das Problem immer noch da.
|
Re: Unicode-Daten richtig empfangen???
Die HTTP Header sind in Ordnung? (Z.B. Content-Type)?
IdHTTP explizit auf HTTP 1.1 umstellen (siehe Hinweis in IdHTTP.pas) würde ich noch versuchen. |
Re: Unicode-Daten richtig empfangen???
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Das 'encoding' ist ein Attribut und es steht in der XML-Deklaration (optional) ;)
<?xml version="1.0" [b]encoding="UTF-8"[/b] standalone="yes"?>
<verzeichnis> <titel>Wikipedia Städteverzeichnis</titel> <eintrag> <stichwort>Genf</stichwort> <eintragstext>Genf ist der Sitz von ...</eintragstext> </eintrag> <eintrag> <stichwort>Köln</stichwort> <eintragstext>Köln ist eine Stadt, die ...</eintragstext> </eintrag> </verzeichnis> Daneben gibt es in der Response eventuell auch noch eine Encoding Angabe im HTTP Header, die dazu passen muss. |
Re: Unicode-Daten richtig empfangen???
Zitat:
Eingentlich vertsehe ich das alles nicht ganz. Umlaute und sogar seltene spanische und französiche werden angezeigt, das sind doch auch alles Unicode-Zeichen, oder? Noch Ideen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz