![]() |
Datenbank: SQLLite • Version: 3 • Zugriff über: dll
[erledigt] PNG in Datenbank SQLLite ablegen
Hallo,
ich hab mir das SQLLite Tutorial angesehen und möchte Datensätze, sowie Bilder in eine lokale Datenbank speichern. Die Datensätze kann ich auch gut schreiben und lesen. Sobald ich aber ein Bild ablegen will, bekomm ich eine Exception "Abstrakter Fehler". Ich will dabei die Datei als PNG ablegen wegen Speicherplatzbedarf.
Delphi-Quellcode:
woran könnte das liegen das der stream (fs) nicht in die Datenbank geschrieben wird und einen Abstrakten Fehler meldet??sldb := TSQLiteDatabase.Create(DBFile); pngpic:=TPNGObject.Create; PNGpic.Assign(TBitmap(planmarker.image.Picture.bitmap)); fs:=TStream.Create; pngpic.SaveToStream(fs); Gruß Matthias |
Re: PNG in Datenbank SQLLite ablegen
TStream ist eine abstrakte Basisklasse. Nimm TMemoryStream.
|
Re: PNG in Datenbank SQLLite ablegen
Moin,
das Problem ist, dass TStream eine abstrakte Klasse ist. Deshalb bekommst du den Fehler. Stattdessen solltest du ein ![]() ![]() MfG Fabian |
Re: PNG in Datenbank SQLLite ablegen
Das Tutorial nimmt TFilestream, aber ich dachte immer ich muss dann auch eine Datei angeben die geladen wird. Wenn ich ein TFileStream.Create schreibe wird doch ein Dateiname erwartet?
|
Re: PNG in Datenbank SQLLite ablegen
Dann nimm TMemoryStream, der wurde doch auch genannt.
|
Re: PNG in Datenbank SQLLite ablegen
Um ausführlicher zu werden: TMemorystream ist quasi wie eine große Variable. Das heißt dort kannst du in den RAM dein Dateiinhalt schreiben oder daraus lesen.
MfG Fabian |
PNG in Datenbank SQLLite ablegen
OK, Danke
mit TMemorystream funzt das. Thema damit erledigt Gruß Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz