![]() |
Datenbank: SQL Server Express • Version: 2008 • Zugriff über: ADO
Als "sa" auf SQL2008 Windows 7 anmelden
Hallo,
ich verzweifle langsam mit meinem Datenbank Problem. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben... Per ADOConnect verbinde ich miich mit einem lokalen SQL Server 2008 Express. Betriebssystem ist Win7. Soweit alles kein Problem. Alles funktioniert, jedoch ein Befehl zum Erstellen einer Datenbank schlägt fehl. Soweit ich mitbekommen habe dürfte es an mangelnden Zugriffsrechten für den Ordner, indem die Datenbank erstellt wird, liegen. Per Default wird die Datenbank auf "C:\Programme\Microsoft SQL Server\...usw..." angelegt. Wenn ich mich jetzt auf der Management Konsole als "sa" anmelde, dann klappt es auch mit dem Anlegen der Datenbank. Jetzt kam mir natürlich die Idee, mich per ADOConnect auch als "sa" anzumelden. Also ADOConnect.Open( user, pwd ) - oder aber auch bei Übergabe des Users und Passwortes in OnWillConnect bzw. im Verbindungsstring - und was passiert - nichts! Das Gleiche wie vorher. Ich bekomme in der Anwendung keine Meldung. Das Programm beendet sich still und heimlich beim Absetzen des Create Befehles (ADOCommand). Der Befehl funktioniert auf WinXP einwandfrei, daran kann es also nicht liegen. Auch in einem try except Block erfolgt keine Fehlermeldung. vielen Dank, Daniela |
Re: Als "sa" auf SQL2008 Windows 7 anmelden
Zitat:
Das sollte mit dem Sicherheitskonzept von MS eigentlich nicht zusammen passen. Gruß K-H |
Re: Als "sa" auf SQL2008 Windows 7 anmelden
In diesem Verzeichnis wird die Datenbank per Default erstellt. Hab ich mir nicht ausgedacht, nur abgeschaut. Von der Management Konsole kann als "sa" auch eine Datenbank in diesem Verzeichnis erstellt werden. Da sind die Berechtigungen scheinbar da.
Habe auch versucht die Datenbank im User Verzeichnis erstellen zu lassen. Klappt auch nicht. Vielleicht liege ich mit meinem Verbindungsstring komplett daneben...
Delphi-Quellcode:
Gibt es irgendwo Informationen welches Sicherheitskozept MS beim SQL Server hat?
Provider=SQLOLEDB.1;Integrated Security=SSPI;Persist Security Info=False;User ID=sa;Password=xxx;Data Source=MeinServer
|
Re: Als "sa" auf SQL2008 Windows 7 anmelden
mach das mal auf true:
Delphi-Quellcode:
Sicherheit, wie jeder andere Server auch.
Persist Security Info=True
User (gemischt aus AD und Lokal) mit Rollen auf Rechte select update delete insert execute etc. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz