![]() |
Eine Bitmap maskieren?
Guten Nachmittag liebe Dp.
Ich will im Moment eine Anzeige für den Down-Traffic aus dem Internet von mir bauen, in so einer Linie (also einem Verlauf). Die Grundversion funktioniert schon, mein Problem jetzt: Ich fänds cool, wenn der Verlauf ausfaden würde, also der Wert der Gerade erst gekommen ist in Hellgrün, die letzten Angezeigten werte in Schwarz. Ein Beispielprojekt mit meiner aktuellen Compo liegt bei, hoffe von euch weiß da jemand was. Mfg, DelphiCreak |
Re: Eine Bitmap maskieren?
Eine *.Exe?
Bist du Jeck? Kein Mensch würde eine Exe laden um zu sehen was du meinst, ohne Code geht garnichts!!! Schon mal was von Viren, Trojanern etc. gehört? Oder würdest du eine ausführbare Datei ausführen wenn du nicht weisst ob die Quelle vertrauenswürdig ist? Bei aller Liebe. |
Re: Eine Bitmap maskieren?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
'Tschuldigung, nicht drüber nachgedacht dass das Misstrauen hervorrufen könnte.
Anbei nun der Source der Komponente samt Beispiel-Projekt-Source, zum selber zusammenbauen ;) Mfg |
Re: Eine Bitmap maskieren?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Guck dir mal
![]() |
Re: Eine Bitmap maskieren?
Vielen dank turbo schonmal, das ist in etwa das was ich brauche - doch die Version buggt an einigen Stellen noch ein wenig (Rote Striche dabei). Habe jetzt die Kompo sowei, dasses bugfrei funktioniert (ohne scanline), doch das ist noch sehr rechenaufwendig. Gibt es nicht auch eine Möglichkeit, die Linie in eine Bitmap zu zeichnen, die Farbe der Linie durchsichtig zu machen, dann den Farbverlauf im Hintergrund zeichnen und ebendiese Bitmap darüber?
Mfg DelphiCreak |
Re: Eine Bitmap maskieren?
Ist das nicht Aufwendiger ? :stupid: ;)
|
Re: Eine Bitmap maskieren?
Meiner Meinung nach nicht, da mann nur "normale", also einfarbige Linien zeichnen müsste, und der Farbverlauf nur ein mal in eine Bitmap gezeichnet werden müsste. Im Moment muss ja jeder Pixel bei jedem Aufruf der Paint-Methode neu berechnet werden, und so müsste nur der HIntergrund mittels Draw gezeichnet werden, dann die Linie auf die zweite BitMap, Transparent setzen und wiederum mittels Draw auf die Form übertragen. Oder lieg ich da falsch, wenn ich behaupte 2x Draw und 150x eine normale Linie ist einfacher als über etwa 250 Pixel, deren Farbe und Position jedesmal neu berechnet werden muss?
Mfg DelphiCreak |
Re: Eine Bitmap maskieren?
|
Re: Eine Bitmap maskieren?
Zitat:
Die eine enthält einen Farbverlauf von z.B. Grün nach Schwarz. Die andere wird schwarz gefüllt und mit weißer Linie das Diagramm gezeichnet. Zum Schluß wird mit CopyMode "cmMergeCopy" der Farbverlauf per "CopyRect" drüber kopiert. |
Re: Eine Bitmap maskieren?
Vielen Dank, CopyRect war was ich gesucht hab...
hätt ich auch selbst drauf kommen können ;) wobei das mit cmMergeCopy nicht so funktioniert hat wie es sollte, ich hab jetzt cmSrcAnd genommen, was einwandfrei funktioniert. ist deutlich effizienter als meine Vorherige Version ;) Danke an die DP, Mfg, DelphiCreak |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz