![]() |
"Dateizugriff verweigert" (Windows 7)
Hallo!
Ich habe schon viel gesucht, aber leider nichts gefunden: Für ein Physikreferat für die Schule habe ich mir ein Programm zu Veranschaulichung der Funktionsweise von Bildschirmen geschrieben, das ich da wahrscheinlich auf einem Schullaptop vorstellen muss (habe ja selber keinen). Ich weiß, dass auf dem Windows Vista installiert ist und bin mir relativ sicher, dass mein Lehrer nicht als Administrator angemeldet ist (und kein Grafiktreiber installiert ist, aber das ist eine andere Geschichte :( ). Also habe ich mein Testprogramm auch mal Testweise als Nicht-Admin ausgeführt und bekomme beim Laden meiner Texturen (mit der veralteten Textures.pas...) den Fehler "Dateizugriff verweigert", obwohl das alles nicht im Programme-Ordner liegt und ich eigentlich Schreib- und Leserechte haben müsste... Hat irgendwer eine Idee, woran das liegt und wie ich das beheben kann? |
Re: "Dateizugriff verweigert" (Windows 7)
1.) Du frägst den Informatik-Experten an der Schule (= irgendein Lehrer) ob du nicht gescheite Hardware zur Verfügung gestellt bekommen kannst (inkl. GraKa-Treiber)
2.) Du schreibst dein Programm um, dass es ohne die Textures.pas geht. Wenn ich den Kontext richtig bewerte scheinst du mit OpenGL zu arbeiten. Dafür sind die Delphi-OpenGL-Funktionen etwas veraltet. Wenns schneller gehen muss, gibt es die DelphiGL hier: ![]() 3.) Stimmen die Dateirechte? 4.) Wo genau tritt der Fehler auf? Mal Debuggen! Bernhard |
Re: "Dateizugriff verweigert" (Windows 7)
zu 1.) "Experten" ist etwas übertrieben, kann ich aber trotzdem mal versuchen ;D
zu 2.) DelphiGL benutze ich schon mit Textures.pas zusätzlich zum Texturen-Laden zu 3.) Wie meinst du das? Eigentlich schon (zumindest ist nichts schreibgeschützt). Die Dateien sind in meinem Eigene-Dateien-Ordner und da sollte ich doch eigentlich Zugriffsrechte haben. Wenn ich alles auf den Desktop kopieren, funktioniert es aber... zu 4.) Der Fehler tritt an der Stelle in der Textures.pas auf, an der die Datei geladen werden soll. Danke für die schnelle Antwort! ;) |
Re: "Dateizugriff verweigert" (Windows 7)
Zitat:
Gruß K-H |
Re: "Dateizugriff verweigert" (Windows 7)
Meine Informatiklehrer sind Crash-Kurs-Erdkunde- und Sport-Lehrer. Die haben Informatik in 4 Wochen gelernt. Und das bringen die den Schülern in 3 Jahren dann bei. Woher soll ich denn wissen, dass bei dir ausgerechnet die Info-Lehrer auch nichts drauf haben. In einem Tutorial bei DelphiGL steht dabei, dass man auch die glBitmaps.pas verwenden kann. Ich kann jetzt von hier nicht abschätzen wie viel Aufwand das ist. Eventuell umstellen oder VMware bietet ein sogenanntes ThinApp an. Alle Programme, die damit gepackt wurden, können in ihrer Sandbox alles machen. Kostenpunkt: 1800€. In diesem Fall würde sogar die gecrackte Variante reichen, wenn sie unter Win7 überhaupt läuft. Es gehen natürlich auch alle anderen Virtualisierer.
Bernhard |
Re: "Dateizugriff verweigert" (Windows 7)
Bitte kommt nicht vom Thema ab. Es geht hier nicht um die Kompetenz von Informatiklehrern an Schulen. Und da her wohl kaum seinen Lehrer nach Wunsch austauschen kann, hilft ihm diese Diskussion so gut wie gar nicht.
|
Re: "Dateizugriff verweigert" (Windows 7)
Die glBitmap.pas funktioniert bei mir nicht mit Delphi 2009; wahrscheinlich wegen der Sache mit den Chars...
Aber gut, ich werde dann wohl mal meine Lehrer fragen. Vielleicht habe ich ja Glück ;) |
Re: "Dateizugriff verweigert" (Windows 7)
Hallo,
Zitat:
hast du wohl doch keinen "richtigen" Zugriff in deinem Testverzeichnis. Du könntest das Programm ja mal z.B. nach c:\bla (vorher anlegen ;) ) kopieren und starten. Oder, da du den Quellcode der Textures.pas hast, schreibe vor dem Öffnen (Reset ?) noch ein FileMode := fmOpenRead; Dann wird die Datei auch im Betriebssystem wirklich nur zum Lesen geöffnet. Man könnte die Vorführung auch vom USB-Stick aus machen, wenn der Lehrer das erlaubt. Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz