![]() |
Zippen
Hallo,
kann man mit ZLib auch richtige Ziparchive erstellen, die auch mit anderen Programmen wieder entpackt werden können? Und kann man ganze Ordner komprimieren, oder geht das nur mit Dateien? Gruß AnyKey |
Re: Zippen
Ja.
Ja. Ja. |
Re: Zippen
Zitat:
Ja Ja Nein sein Oder Ja Ersteres :mrgreen: |
Re: Zippen
ZLib stellt nur den (De)Komprimierungsalgorithmus zur Verfügung und komprimiert z.B. nur den Datenstrom einer Datei.
Um den Zip-Dateiheader und die ganze Verwaltung der Zip-Datei mußt du dich bei dieser Lib selber kümmern, aber dazu gibt es auch schon einige Threads, wo dieses erklärt wurde. Also nativ: nein nein nein und wenn man die Lib entsprechend erweitert: ja ja nein |
Re: Zippen
Ach so. Bei verneinten Fragen setzt es bei mir immer aus. ;)
|
Re: Zippen
Hi,
danke für die schnellen Antworten, kann mir auch noch jemand sagen wie das geht, bzw. wo ich eine Anleitung finde? Edit: Also mal ganz konkret, ich will ein Verzeichnis samt unterverzeichnissen komprimieren, herauskommen soll ein Ziparchiv, dass auch mit anderen Zipprogrammen und vorallem auch mit meiner eigenen Anwendung wieder dekomprimiert werden kann. |
Re: Zippen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also am einfachsten du verwendest eine größerer/richtige Zip-Lib verwendest, dann brauchst du dich nicht selber mit der ZIP-Spezifikation auseinandersetzen.
![]() PS: die .gz-Dateien enthalten (glaub ich) keinen Header sondern einfach nur den Datenstrom des Dateiinhaltes einer Datei und somit dürfte es reichen, wenn du den gepackten Stream einfach in eine Datei speicherst. Wenn du nur packen willst, dann ist es noch recht einfach: Hab grade allerdings nur einen PHP-Code zur Verfügung. Das Deflate ist der Komprimierungsmodus der ZLib. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "mkinzler" von "Object-Pascal / Delphi-Language" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
Ist keine Frage zur Syntax der Sprache |
Re: Zippen
Hallo,
statt selbermachen: Wie wäre es mit ![]() Habe ich schon häufiger genutzt und das funktioniert, passende DLL ist dabei. Eventuell ist dasda auch was: ![]() |
Re: Zippen
Ich nutze immer
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz