![]() |
Lazarus: Release Build für 64 bit kompilieren?
Hey,
ich habe mir eben mal Lazarus runtergeladen, da ich plane ein Programm für 64 bit zu kompilieren. Jetzt finde ich beim besten Willen nicht die Option, mit der ich auf 64 bit Kompilate umschalten kann. :evil: Außerdem ist mir aufgefallen, dass selbst einfache Konsolenprogramme relativ groß sind (70KiB). Gibts da noch einen Trick, mit dem ich zwischen Debug und Release Build umschalten kann? Viele Grüße Zacherl |
Re: Lazarus: Release Build für 64 bit kompilieren?
Hi!
Zitat:
![]() Zitat:
2. Die Debuginfo kann in Lazarus über Projekt->Compilereinstellungen->Linken mit Hilfe von "Debuggersymbole aus der ausführbaren Datei entfernen" entweder ganz abgeschalten werden (kein Debuggen möglich) oder mit "Externe Datei mit gdb-Debugsymbolen nutzen" auf eine externe Datei umgeschalten werden (Debuggen weiterhin möglich). Gruß, Sven |
Re: Lazarus: Release Build für 64 bit kompilieren?
Ah tatsächlich die Kompilate sind bereits 64 bit :thumb: Die Debuginfos habe ich nach deiner Anleitung nun auch entfernen können.
Vielen Dank :) |
Re: Lazarus: Release Build für 64 bit kompilieren?
Immer wieder gern :)
Das nächste Mal eine Frage zur Lazarus IDE aber bitte in der passenden Sparte "Free Pascal / Lazarus IDE" posten und nicht in "Delphi IDE" :mrgreen: Gruß, Sven |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Die Delphi-IDE" nach "FreePascal / Lazarus IDE" verschoben.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. ;) |
Re: Lazarus: Release Build für 64 bit kompilieren?
Upsalla :mrgreen: Gar nicht gesehen, dass es für Lazarus ne extra Spalte gibt. :oops:
|
AW: Lazarus: Release Build für 64 bit kompilieren?
Frage andersrum: Ich hab Lazarus mit 64bit, wo stell ich ein, dass er in 32bit kompilieren soll? Hab schon alles abgesucht, aber nichts gefunden.
|
AW: Lazarus: Release Build für 64 bit kompilieren?
Vielleicht hilft Dir das weiter:
![]() ![]() |
AW: Re: Lazarus: Release Build für 64 bit kompilieren?
Zitat:
|
AW: Re: Lazarus: Release Build für 64 bit kompilieren?
Hallo,
Zitat:
Ich habe die obige Datei in der aktuellen Version installiert (habe den Link mal angepasst). Außerdem habe ich in der IDE gesehen, dass man über "Projekt", "Projekteinstellungen", "Compilereinstellungen" als Ausgabe "Win64" wählen kann. Es kommen dann aber diverse Fehlermeldungen, die ich jetzt nicht alle aufführen möchte. Ich wüsste daher gern, wie man den 64bit fpc in Lazarus einrichtet und die LCL neu kompiliert. Danke, Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz