![]() |
Datenbank: oracle • Version: 9 • Zugriff über: k.A. über TNSNames ORA
dbexpora.dll kann nicht geladen werden
Exception in EDatabaseError in Modul PTelefon.exe bei XY dbexpora.dll kann nicht geldane werden
Hallo Cracks, o.g. Meldung bekomme ich, wenn ich ein "geerbtes" Delphi Programm starten möchte. Nach einigem gegoogle habe ich den Hinweis auf einen Download der DLL gefunden und mir diese einfach mal ins Prog-Verzeichnis kopiert. Starte ich die exe nun, bekomme ich den Fehler "Exception EDATABASEError in Modul PTelefon.exe bei XY ... ORA - 12154 - der Servicename kann nicht aufgelöst werden". Das zeigt mir ja an, daß ich die DB nicht in die TNSNames ORA eingetragen habe. Problem ist halt jetzt, wo finde ich den Hinweis auf den Namen der DB, die ich dort eintragen muss ? Im Prog-verzeichnis finde ich auch keine Paradox Files. Ich suche nochmals die ressourcen durch, ich meine dort mal einen Hinweis auf eine DB gesehen gehabt zu haben. Wie sieht es mit der DBexpoa.dll aus - muss ich diese auch in die registry eintragen und wenn, wie am gschicktesten ? Kann mir bitte ein freundlicher Mensch mit eine wenig StepByStep Support unter die Arme greifen ? Danke |
Re: dbexpora.dll kann nicht geladen werden
Der Zugriff scheint über dbExpress zu erfolgen
|
Re: dbexpora.dll kann nicht geladen werden
Zitat:
|
Re: dbexpora.dll kann nicht geladen werden
Zitat:
|
Re: dbexpora.dll kann nicht geladen werden
Setz Dir Doch einen Haltepunkt bei dem Connect zur DB, dann müsstest Du Doch rausfinden, woher die ganzen Parameter kommen...
Edit 1: Übrigens, müsstest Du nicht dbexpora40.dll benutzen, wenn die Anwendung mit RAD Studio 2009 compiliert wurde? Irgendwann gab's doch mal ne Umstellung beim Treibermodell von dbExpress. Ich habe hier ne Delphi 2007-Anwendung mit dem DevArt-Treiber, ich muss dbexpora40.dll mit ausliefern. Edit 2: In die Registry musst Du übrigens nichts eintragen, einfach die DLL mit ausliefern. |
Re: dbexpora.dll kann nicht geladen werden
Hallo,
suche mal unter Programme nach dbxdrivers.ini und dbxconnections.ini. In der dbxconnections.ini sollte deine DB stehen. Hier noch ein Link ![]() Heiko |
Re: dbexpora.dll kann nicht geladen werden
Ich habe folgendes im SourceCode gefunden :
tdatabase : database1 : AliasName : telefon_dwh Connected : NULL Databasename : ORA_DWH driverName : NULL exclusiv : NULL (False) HandleShared : NULL (False) keepConnection : TRUE LoginPrompt : NULL (False) Name : Database1 Params : DATABASE NAME = USER NAME = telefon ODBC DSN = telefon_dwh OPEN MODE = READ/WRITE SCHEMA CACHE SIZE=8 SQLQRYMODE = LANGDRIVER = SQLPASSTHRU MODE=SHARED AUTOCOMMIT SCHEMA CACHE TIME =-1 MAX ROWS=-1 BATCH COUNT=200 ENABLE SCHEMA CACHE=FALSE SCHEMA CACHE DIR = ENABLE BCD = FALSE ROWSET SIZE = 20 BLOBS TO CACHE = 64 PASSWORD = telefon ReadOnly : NULL (False) SessionName : default Tag : 0 TransIsolation : tiReadCommited ======= Und dazu die SQLConnection1 ================================================== ====== Connected : Null (False) ConnectionName : Oracle Driver Oracle -- BlobSize -1 Database : telefon.world ... PassWord : telefon Username : telefon GetDriverFunc : getSQLDriverORACLE KeepConnection : TRUE LibraryName : dbexpora.dll VendorLib : OCI.DLL ======================= TNSNAMESORA ================================================== ============= Hier finde ich den eintrag Telefon = (DESCRIPTION = (ADDRESS_LIST = (ADDRESS = (PROTOCOL = TCP)(HOST = 150.30.5.144)(PORT = 1521)) ) (CONNECT_DATA = (SERVICE_NAME = dwh) ) ) Habe ich unter database1 DATABASE NAME u.U. "Telefon" einzutragen ? oder die TNS Names um "telefon_dwh" zu erweitern ? Zum Haltepunkt : Ich habe offenbar noch nicht alle Units zusammen, so dass ich das Programm leider noch nicht gar debuggen kann. Muss ich da was beachten bei einer Umstellung ? Ich denke die dbexpora40.dll tuts auch (wollte das Programm ja haben !) Voll Hoffnung doch noch die Telefonabrechnung zum Laufen zu bringen warte ich auf Antwort ! |
Re: dbexpora.dll kann nicht geladen werden
Deine Datenbank heißt auf diesem Rechner "telefon".
Kannst du denn über ein anderes Program (bspw den SQL Developer) oder telnet die Datenbank erreichen? |
Re: dbexpora.dll kann nicht geladen werden
Ich kann über SQL - Plus und meinen TOAD auf "telefon" zugreifen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz