![]() |
Vorgehensweise bei Teamarbeit
Hallo!
Ich stehe vor dem erstmaligen Leiten eines Programmier-Teams. Im Moment sind wir noch zu zweit, aber das kann sich auch noch ändern und wir sind auf einmal 3 oder 4 Leute. Mich würde interessieren, wie ihr an so was rangehen würdet bzw. rangeht (im Falle, dass ihr schon Erfahrung habt). Welche Software ist empfehlenswert, damit immer alle auf dem neuesten Stand sind? Wie organisiert man das Team am besten? ...? Bin schon gespannt auf eure Antworten. Viele Grüße, Florian |
AW: Teamarbeit richtig
Was die Software angeht, habe ich bisher ziemlich gute Erfahrungen mit mantis gemacht, was die "Organisation" im Team angeht.
Eigentlich ist das Ding ja ein Bugtracker, aber es lässt sich auch wunderbar dafür verwenden, einzelne Tasks an TeamMitglieder zuzuweisen und deren Status an die Entwicklung anzupassen. Das schöne an Mantis ist, dass es wirklich sehr einfach zu bedienen ist und (zunächst zu meinem Erstaunen) auch gut von Leuten bedient werden kann, die eigentlich mit Software-Entwicklung vorher gar nichts am Hut hatten und vorher all ihr Zeug in Excel-Listen geschrieben haben :) Als Versionskontrolle des quellcodes im Team habe ich bisher eigentlich immer Subversion benutzt. Es dauert zwar immer ein Weilchen, bis man alle Leute in das Ding eingewiesen hat und es kommt immer wieder am Anfang zu Fehlbedienungen, aber wenn nach ein paar Wochen dann der Hase läuft, will man es nicht mehr missen. Ansonsten ist es wichtig, dass es generell einen gibt, der die "End-Entscheidung" fällt :) Ansonsten geht ein haufen Zeit für Diskussionen drauf. |
AW: Teamarbeit richtig
Wenn ihr externe Tickets von Kunden bekommt braucht ihr noch ein Ticketverwaltungssystem, das zB vom SUpport geführt wird und wo man sich dann die Aufgaben hin und herschieben kann. ;)
|
AW: Teamarbeit richtig
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke vielmals und schöne Grüße, Florian |
AW: Teamarbeit richtig
Zitat:
|
AW: Teamarbeit richtig
Zitat:
![]() Danke für das Posting, Florian |
AW: Teamarbeit richtig
SubVersion ist eigentlich pflicht.
Als Alternativen zu Mantis gibt's noch Redmine und Trac glaube ich. Aber noch nie genutzt, auch wenn Redmine einen guten Eindruck machte. Wir benutzen zur Zeit Sourcesafe (Visual Studio), wollen bald aber auch endlich auf SubVersion umstellen. Projektverwaltung besteht aus einem MediaWiki mit eingebautem 'IssueTracker'. Ist gerade noch erträglich aber meiner Meinung nach nicht so sauber... |
AW: Teamarbeit richtig
Zitat:
Wiki + IssueTracker wär sicher auch ne Lösung für ein kleines Team. Werd mich in die Richtung auch mal erkundigen. Danke für Ideen. Grüße, Florian |
AW: Teamarbeit richtig
Ich habe gehört, dass
![]() |
AW: Teamarbeit richtig
Zitat:
Danke für die Info, Florian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz