![]() |
Asynchroner Client Fehler 10049
Hallo,
ich habe ein Problem mit einer Server-Socket Verbindung: Ich habe eine Server-Applikation und eine Client-Applikation. Hier der Server:
Delphi-Quellcode:
und hier der Client:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin ip.caption:=Watch.LocalIP; Server.Open; end; procedure TForm1.ServerClientConnect(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket); begin Passiert.Lines.Add('Verbunden ('+TimeToStr(Now)+')'); end; procedure TForm1.ServerClientRead(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket); begin Passiert.Lines.add('Gestartet ('+TimeToStr(Now)+')') end; procedure TForm1.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction); begin Server.active:=False; end;
Delphi-Quellcode:
Beide laufen auf Port 8181 und ich möchte mich jetzt mit der Clientapplikation bei der Serverapplikation anmelden und "Start" schicken.
procedure TForm1.ConnectClick(Sender: TObject);
begin CLient.Host:=ip.text; client.Active:=True; Client.open; Start.enabled:=True; Passiert.Lines.Add('Verbunden ('+TimeToStr(Now)+')'); end; procedure TForm1.StartClick(Sender: TObject); begin Client.Socket.SendText('start'); Passiert.Lines.add('Gestartet ('+TimeToStr(Now)+')') end; Bisher laufen beide Programme auf einem PC und wenn ich auf Verbinden klicke kommt folgender Fehler: Asynchroner Socketfehler: 10049 Wo ist hier der Fehler? Viele Grüße! |
AW: Asynchroner Client Fehler 10049
Hi!
MSDN sagt dazu: Zitat:
|
AW: Asynchroner Client Fehler 10049
Hm, danke... Aber was bedeutet das jetzt für mich??? Die iP Adresse existiert, Ports sind synchron und Server und Client laufen...
|
AW: Asynchroner Client Fehler 10049
Hi,
probiere mal den Client auf einem anderen Port laufen zu lassen. Es kann sein, dass der Server den Port durch Warten auf Verbindungen blockiert. Gruß |
AW: Asynchroner Client Fehler 10049
Hat leider überhaupt keine Wirkung :(
|
AW: Asynchroner Client Fehler 10049
Welche Komponenten verwendest du denn?
Dann kann ich das mal nachbauen... oder magst mal dein Projekt anhängen? |
AW: Asynchroner Client Fehler 10049
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich verwende normal TServerSocket und TClientSocket... Ich hängs trotzdem mal an. Danke!
|
AW: Asynchroner Client Fehler 10049
Hi,
hatte nen kleines Problem deine Projekte zu öffnen, weil ich die beiden Komponenten (TClientSocket, TServerSocket) nicht als VCL-Komponente installiert habe (warum auch immer die in RAD Studio 2009 nicht installiert sind). Trotzdem habe ich mir das ganze mal angeguckt. Hab die Komponenten einfach zur Laufzeit erzeugt. Das erste, was mir aufgefallen ist, ist die Zuweiseung der Verbindungsinformationen beim Client... Du verwendest die Eigenschaft "Host". Die Delphi Hilfe sagt aber, man soll die Eigenschaften Address und Port benutzen, weil die Host-Eigenschaft nur irgendein Alias ist. Weiß ich gerade auch nicht mehr so genau :roll: Das ganze sieht dann in entwa so aus:
Delphi-Quellcode:
Ich hoffe du hast bei dem Server den Port auch auf 8181 gestellt ;-)
procedure TForm1.ConnectClick(Sender: TObject);
begin Client.Address := ip.Text; Client.Port := 8181; Client.Open; Start.Enabled := True; Passiert.Lines.Add('Verbunden (' + TimeToStr(Now) + ')'); end; Wenn du die Verbindungsinformationen wie oben beim Client angibtst sollte es eigentlich laufen. :thumb: Gruß |
AW: Asynchroner Client Fehler 10049
Vielen Dank! Klappt jetzt! Ich habe Vista und die Hilfedatei ist zu alt für mein Betriebssystem :D
Naja, jetzt hats ja funktioniert. Danke! |
AW: Asynchroner Client Fehler 10049
Hehe,
ich arbeite auf Win7 und meine Delphi Hilfe kannte die Klassen so ^^. Naja, hauptsache ich konnte dir helfen =) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz