Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   FreePascal (https://www.delphipraxis.net/74-freepascal/)
-   -   im Programm via Handle Klicks ausführen (https://www.delphipraxis.net/152854-im-programm-via-handle-klicks-ausfuehren.html)

1234567890987654321 9. Jul 2010 12:34

im Programm via Handle Klicks ausführen
 
Hallo,
Ich hoffe ich habe den Beitrag richtig gepostet :-)

Also, mein Problem ist:
Ich möchte in einem versteckten Firefox Mausklicks ausführen, aber die maus z.B. in Paint noch benutzen können, ihne das sie verschoben wird.

Code:
  postMessage(h,WM_LBUTTONDOWN,x,y);   sleep(100);
  postMessage(h,WM_LBUTTONUP,x,y);
h beinhaltet hier das Handle von Firefox.
Das ganze funktionirt auch schon soweit, dass ich die maus klicken lassen kann.
allerdings klickt sie immer nur an der X position. So als währe Y null.
ist es aber nicht :-(

s.h.a.r.k 9. Jul 2010 12:38

AW: im Programm via Handle Klicks ausführen
 
Lies dir mal den Beitrag hier durch:
http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...8VS.85%29.aspx

Du bentzt es leicht falsch.

1234567890987654321 9. Jul 2010 12:40

AW: im Programm via Handle Klicks ausführen
 
Achso, es sagt mir nur ob die Maus gedrückt ist.
Aber warum funktionirts dann im MainMenu von Firefox(Datei,Bearbeiten, usw.)?
Oder wie sollte ich es machen?

himitsu 9. Jul 2010 12:43

AW: im Programm via Handle Klicks ausführen
 
zur Y-Position, welche angeblich tatsächlich 0 ist.
Was für's Empfangen bestimmt ist, stimmt auch beim Senden ... nur andersrum.

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms645607.aspx

s.h.a.r.k 9. Jul 2010 12:49

AW: im Programm via Handle Klicks ausführen
 
Zitat:

Zitat von 1234567890987654321 (Beitrag 1034517)
Achso, es sagt mir nur ob die Maus gedrückt ist.
Aber warum funktionirts dann im MainMenu von Firefox(Datei,Bearbeiten, usw.)?
Oder wie sollte ich es machen?

Hast du schon mal den Teil bei lParam gelesen?! :gruebel:

Zitat:

lParam

The low-order word specifies the x-coordinate of the cursor. The coordinate is relative to the upper-left corner of the client area.

The high-order word specifies the y-coordinate of the cursor. The coordinate is relative to the upper-left corner of the client area.

1234567890987654321 9. Jul 2010 12:51

AW: im Programm via Handle Klicks ausführen
 
Bin nicht der beste in Englisch.
Hätte nicht jemand einen Code-schnipsel?:oops:

himitsu 9. Jul 2010 12:57

AW: im Programm via Handle Klicks ausführen
 
ein Schnipsel: http://translate.google.de

1234567890987654321 9. Jul 2010 13:01

AW: im Programm via Handle Klicks ausführen
 
Die niedrigen Worts legt die x-Koordinate des Cursors. Die Koordinate ist relativ zur linken oberen Ecke des Client-Bereich.

Der hohe Auftragsbestand Wort Gibt die y-Koordinaten des Cursors. Die Koordinate ist relativ zur linken oberen Ecke des Client-Bereich.

Wie habe ich das zu verstehen?

blackfin 9. Jul 2010 13:05

AW: im Programm via Handle Klicks ausführen
 
*lach* Ich schiess mich ab, google übersetzt ja richtig gut!

Ok, bin ich mal so nett und übersetze das:
Zitat:

The low-order word specifies the x-coordinate of the cursor. The coordinate is relative to the upper-left corner of the client area.
Der lParam der Nachricht repräsentiert die X-Koordinate. Die Koordinate ist relativ zur linken oberen Ecke des Fenster-Client-Bereichs.


Zitat:

The high-order word specifies the y-coordinate of the cursor. The coordinate is relative to the upper-left corner of the client area.
Der hParam der Nachricht repräsentiert die Y-Koordinate. Die Koordinate ist relativ zur linken oberen Ecke des Fenster-Client-Bereichs.

1234567890987654321 9. Jul 2010 13:07

AW: im Programm via Handle Klicks ausführen
 
Und was ist dann an meinem Code falsch?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz