![]() |
Delphi-Version: 2005
Inhalt von TImage gestreched speichern
Hallo,
ich habe ein TImage mit der Größe 1280 * 800 und da ein Bild mit 600*400 reingeladen und Strech:=True gesetzt. Wenn ich jetzt
Delphi-Quellcode:
schreibe, dann ist das Bild hinterher aber immer noch 600*400. Ich möchte es jedoch gerne auf 1280 * 800 haben. Wie kann ich das machen?
Image1.picture.bitmap.savetofile('abc.bmp');
Viele Grüße! |
AW: Inhalt von TImage gestreched speichern
Das TImage zeigt es nur gestretcht an, aber das interne Bild bleibt dabei natürlich unverändert.
Also selberstrechen? z.B. Canvas.StrechDraw StretchBlt ... |
AW: Inhalt von TImage gestreched speichern
Hallo,
rechne es selbst auf das Seitenverhältnis um mittels ![]() |
AW: Inhalt von TImage gestreched speichern
Danke! Hätt ich auch selbst drauf kommen können...
:wall: |
AW: Inhalt von TImage gestreched speichern
Falls mal über google gefunden:
Delphi-Quellcode:
var
bmp: TBitmap; begin bmp := TBitmap.Create; try bmp.Width := Image1.width; bmp.height := Image1.Height; bmp.canvas.StretchDraw(Rect(0,0,Bmp.Width, bmp.Height), image1.Picture.Graphic); bmp.SaveToFile('F:\test.bmp'); finally FreeAndNil(bmp); end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz