![]() |
D7 - Http Server: Formular lesen
guten Morgen DP :)
erstmal, schickes neues Design habt ihr hier.. (war schon lange nicht mehr da, sorrie) So nun zu meinem Problem.. Ich möchte mit meinem Delphi 7 einen Webserver erstellen, der dem User im Webbrowser (FF, IE, Opera, Safari, Chrome etc ;) ) eine kleine Homepage mit einem Formular anzeigen soll. (HTML kein problem website mach ich selbst hehe) Wenn der User das Formular abschickt, soll es direkt an den Server gehen der diese Dateien dann intern verarbeitet. Wie man einen HTTP server aufsetzt (siehe ![]() ich bitte um rat.. |
AW: D7 - Http Server: Formular lesen
ES kommt halt ein POST-Request an. Ich habe noch nie direkt mit den Indys gearbeitet, aber es müsste solch eine Eigenschaft bzw. entsprechende Methoden schon geben.
// edit ![]() |
AW: D7 - Http Server: Formular lesen
Danke =D
werd mal bissl rumspielen und dann ergebnis posten :D //Edit1 Okee.. Ichg laube in der Zeit in der ich nicht Programmiert habe (hatte Prüfugnen) bin ich ein bisschen eingerostet.. wenn ich den Code übernehme
Delphi-Quellcode:
kommt in den zeilen
procedure tform1.myOnCommandGet(AThread: TIdPeerThread; ARequestInfo:
TIdHTTPRequestInfo; AResponseInfo: TIdHTTPResponseInfo); begin if ARequestInfo.Command = 'POST' then begin read stuff from aRequestInfo.PostStream write stuff to aResponseInfo.ContententStream end; end;
Delphi-Quellcode:
jeweils nach read "operator oder Semicolon fehlt"
read stuff from aRequestInfo.PostStream
write stuff to aResponseInfo.ContententStream Autsch?`;) //Edit 2 jo is eh doof.. ich kapier den code nicht sorrie .. x) stuff muss ja eh wesch.. |
AW: D7 - Http Server: Formular lesen
wenn man sich das "read stuff" mal so ansieht, könnte man fast auf die Idee kommen, dass es sich hierbei um einen neudeutschen Text handelt. Deshalb sollte es eigentlich einfach sein, dies zurück zu übersetzen. Damit ergibt sich, dass die beiden Zeilen dir angeben, was du tun sollst. Und zwar bekommst du deine Post-Variablen über den aRequestInfo.PostStream und über das aResponseInfo.ContententStream gibst du dein Ergebnis an den Browser/Sonstigen Client zurück.
Bernhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz