![]() |
Andorra 2d TComponents (z.B. TAdProgressBar)
Hallo Leute!
Folgendes Problem: Ich kann im Vollbildmodus bei einem Andorra-2d-Programm keine einfachen TButtons oder TProgressBars verwenden und "glaube" deswegen die Andorra-2d-Elemente zu verwenden. Ich bin jetzt mehrmals daran gescheitert, eine AdProgressBar zu erstellen. Wenn ich "AdComponents" in die uses einbinde, kriege ich immer eine Fehlermeldung, dass diese Unit nicht gebraucht werde.
Delphi-Quellcode:
Er findet TAdProgressBar nicht
AdProgressBar : TAdProgressBar
Delphi-Quellcode:
Ist das so richtig?
AdProgressBar := TAdProgressBar.Create(AdDraw);
Danke schonmal für die Hilfe. Ich nutze übrigens Lazarus als Compiler. |
AW: Andorra 2d TComponents (z.B. TAdProgressBar)
Verdammt, mir ist aufgefallen, dass die Überschrift ein bisschen ungünstig gewählt ist (TComponents stimmt nicht, müsse TAdComponents heißen so weit ich weiß). Ich bekommen allgemein aber keine Überschriften geändert :-(. Würde auf diese Weise nämlich auch gerne gelöste Themen markieren.
|
AW: Andorra 2d TComponents (z.B. TAdProgressBar)
Nein, du musst erst ein TAdGUI-Objekt als Basis für die Komponenten erstellen. Das TAdGUI-Objekt kümmert sich um die Weiterleitung der Events etc.
Ein Code wie...
Delphi-Quellcode:
sollte eher funktionieren.
AdGUI := TAdGUI.Create(AdDraw);
AdProgressbar := TAdProgressbar.Create(AdGUI); |
AW: Andorra 2d TComponents (z.B. TAdProgressBar)
So richtig habe ich das jetzt leider nicht verstanden. Also wenn ich den Code so hinschreibe, dann findet er die Bezeichner nicht. Welche Units muss ich einbinden? Oder muss ich sogar noch etwas ganz anderes, viel komplizierteres machen?
Gibt es auch eine Möglichkeit für mich eine Standard-Progressbar zu verwenden? |
AW: Andorra 2d TComponents (z.B. TAdProgressBar)
Du Brauchst die Units AdComponents und AdGUI. Der gezeigte Code läuft so natürlich nicht. Du musst die entsprechenden Bezeichner noch Deklarieren und - was auch noch fehlt - ist der Aufruf von
Delphi-Quellcode:
in der Main-Loop.
AdGUI.Move(TimeGap);
AdGUI.Draw(); Edit: Ja, du kannst auch eine Standard-Progressbar verwenden. Du musst diese auf ein Off-Screen-Bitmap zeichnen und dieses bei jeder Aktualisierung in ein TAdBitmap laden, dieses als Textur in ein TAdImage und schon kannst du die Progressbar zeichnen. Edit2: Hast du dir eigentlich das GUI-Tutorial angeschaut? ![]() |
AW: Andorra 2d TComponents (z.B. TAdProgressBar)
Der Compiler beschwert sich jetzt, dass AdComponents nicht gebraucht wird...
Ja, ich habe es mir kurz angeschaut, aber ich möchte keine komplizierteren GUIs erstellen. Ich bräuchte wirklich nur eine ProgressBar und eine TrackBar die ich benutzen kann. |
AW: Andorra 2d TComponents (z.B. TAdProgressBar)
Zitat:
|
AW: Andorra 2d TComponents (z.B. TAdProgressBar)
"Can't find unit AdComponents used by Unit1"
|
AW: Andorra 2d TComponents (z.B. TAdProgressBar)
Zwischen "nicht gebraucht" und "nicht gefunden" ist auch ein kleiner aber dennoch nicht zu vernachlässigender Unterschied...
Also meine Doku sagt mir, dass es die Unit geben sollte: ![]() |
AW: Andorra 2d TComponents (z.B. TAdProgressBar)
Er findet sie aber trotzdem nicht bei mir :-(
Ich benutze übrigens Lazarus - nur für den Fall, dass es daran liegt (ich habe da nicht so viel Ahnung) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz