![]() |
Datenbank: Access • Version: 2010 • Zugriff über: TAdoConnect
Eine Datenbank - Zwei mal DevLookupComboBox - Gleiches Ergebniss.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo mal wieder !
Also als erstes mal meine Datenbankaufteilung: TAdoConnect1 -> TAdoTable1 -> TDataSource1 TAdoConnect1 -> TAdoTable2 -> TDataSource2 TAdoTable2 ist im MasterSource mit TAdoTable1 verbunden ! Ich habe in einem PageControllFields zwei Fenster. Im ersten Fenster sind zwei cxDBLookupComboBoxen. cxDBLookupComboBox1 bekommt seine Liste aus TDataSource1 cxDBLookupComboBox2 bekommt seine Liste aus TDataSource2 Somit wähle ich in der 1. Combobox aus der Liste etwas aus und die 2. Combobox ändert ihren Inhalt dementsprechend, dadurch, das wie oben zu sehen, beide Tabellen verbunden sind. Klappt wunderbar und soll auch so sein. Problem ist aber, das ich in dem 2. PageControll Fenster das gleiche habe und dort auch die LookupComboBox Funktion beinhaltet ist. Ändere ich jetzt z.B. was im 1. Fenster, wirkt sich die Änderung auch im 2. Fenster aus, was aber nicht sein soll. Habe schon probiert, 2 getrennte TAdoTabllen und DataSources zu verwenden aber immer mit dem selben Ergebniss. Kann mir wer Helfen ? Im Anhang sind 2 Bilder, wo zu sehen ist was ich meine. Jeweils ein Fenster. Es soll aber getrennt voneinander laufen. Terra |
AW: Eine Datenbank - Zwei mal DevLookupComboBox - Gleiches Ergebniss.
Sollte es nicht eher
TDataSource1 -> TAdoTable1 -> TAdoConnect1 lauten? |
AW: Eine Datenbank - Zwei mal DevLookupComboBox - Gleiches Ergebniss.
[EDIT] Falsch gelesen ... :-D
Ja, so rum gehts auch ^^ Gehe halt immer von außen nach innen vor und nicht andersrum. Wie auch immer, es löst nicht das eigentliche Problem. Terra |
AW: Eine Datenbank - Zwei mal DevLookupComboBox - Gleiches Ergebniss.
Möchtest du zwei unabhängige - in deinem Fall Pagecontroll - Datensensitive komponenten, die sich auf
die gleichen Daten "stürzen", musst du auch separate Datasources und datasets(!!) zuweisen. Lookup-Boxen stellen den Satzzeiger (recordno) des zugrundeliegenden Datasets um. Das hat demzufolge Auswirkungen auf alle (!!) Controls, die das gleiche Dataset verwenden. :-mschmidt |
AW: Eine Datenbank - Zwei mal DevLookupComboBox - Gleiches Ergebniss.
Hm, jo.
Irgendwie sitze ich schon zu lange an dem Programm, das ich logische Sachen garnicht mehr sehe. Problem gelöst. Danke, Terra |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz