Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   D2009 versteckt Objekte (https://www.delphipraxis.net/154302-d2009-versteckt-objekte.html)

Myribo 5. Sep 2010 12:21

D2009 versteckt Objekte
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Gemeinde!

Ich ich würde euch gerne mal mit einem Problem belästigen.

Ich bin seit gestern stolzer Delphi 2009 Besitzer und möchte an einem Projekt weiterarbeiten, welches ich unter Delphi 7 angefangen habe. Das laden der *.dpr hat gut geklappt, die Konvertierung auch, Komponenten nachinstalliert und noch einige Änderungen um Code vorgenommen, dann war ich fertig. Habe dann ein bisschen D2009 "erforscht" und bion auf etwas sehr merkwürdiges gestoßen:

Wenn ich auf XP (bzw. Vista, ...) Style umschalte (über XPManifest oder Projekt->Optionen->Laufzeit-Themes aktivieren) verschwinden manche Komponenten in meinem TPageControl!
Was ist da los? Es handelt sich um 2xTLabel, 3xTImage und 1xTJvShape (JEDI)... Es sind immer die gleichen Objekte und wenn ich diese aus dem PageControl nehme, werden sie im Programm angezeigt. Im Delphi GUI Editor sehe ich diese auch nur, solange ich die Maustaste über den Elementen gedrückt halte. (siehe Screenshots) Wenn das Programm mit dem alten "Windows Theme" (weiß nicht, wie man das genau nennt ;) ) läuft, sehe ich auch die Komponenten in meinem Programm.

Ich hoffe, dass mein Problem klar geworden ist und dass mir vielleicht jemand helfen kann, da mein Programm natürlich nicht uralt aussehen darf. =)

Schönen Dank fürs Lesen.
Gruß,
Myribo

himitsu 5. Sep 2010 12:31

AW: D2009 versteckt Objekte
 
Sicher daß alle Komponenten im PageControls sind, welche da verschwinden und nicht nur darüber.

Und bei dem Label+Image würde ich mal auf eine ungeschicke Erstellungsreihenfolge tippen.
> Label muß nach oben/vorne und durchsichtig sein

Prüfe mal die Positionen.
Kontextmenü des Formeditors > Element > nach vorne/hinten

mkinzler 5. Sep 2010 12:37

AW: D2009 versteckt Objekte
 
Werden, dann Alle im OI angezeigt?

Myribo 5. Sep 2010 12:51

AW: D2009 versteckt Objekte
 
hi!

danke für die schnellen antworten!

@himitsu:
leider nein, alles passt! unter d7 gibts auch keine probleme. nur unter d2009 mit XP Style...

@mkinzler
ja...!


schönen gruß,
myribo

mkinzler 5. Sep 2010 12:57

AW: D2009 versteckt Objekte
 
Haben die Obejkte den das Sheet als Parent?

cookie22 5. Sep 2010 16:18

AW: D2009 versteckt Objekte
 
wenn sie im oi da sind, müssen sie auch auf der form sein. schau dir die form doch mal im text modus an.

Lumpiluk 5. Sep 2010 17:00

AW: D2009 versteckt Objekte
 
Ich glaube, das Problem hatte ich auch mal, als ich mit dem Vista/7-Glass-Effekt experimentiert und gleichzeitig DoubleBuffered aktiviert hatte. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

Myribo 6. Sep 2010 19:49

AW: D2009 versteckt Objekte
 
sooo --

im formular, bzw. oi passt alles, mit D7 lässt sich ja genau das selbe projekt kompilieren ohne grafikbugs.

Zitat:

Zitat von Lumpiluk (Beitrag 1047650)
Ich glaube, das Problem hatte ich auch mal, als ich mit dem Vista/7-Glass-Effekt experimentiert und gleichzeitig DoubleBuffered aktiviert hatte. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

du bist ein gott! :D

ausgemacht - klappt!!

vielen, vielen, vielen dank für diesen brandheißen tipp ;) kann bei meinem programm auch auf db verzichten.

lieben gruß, myribo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz