![]() |
Delphi Installation(2009) Bricht ab mit .Net2.0 fehler
Hi @ll
ich musste mein Windows 7 neu aufsetzen (lief bissher immer ohne Probleme) auch super mit delphi2009. Nur hab ich nun keine Chance mehr die Installation auszuführen bzw kommt der Fehler : Beim Punkt "Informationssammlung" dass das .Net language pack fehlt .. und er es nachinstallieren will -> klick auf weiter bringt den fehler. --------------------------- CodeGear RAD Studio 2009 --------------------------- Setup hat festgestellt, dass diese Version des .NET Framework Language Pack bereits im Betriebssystem vorhanden ist und nicht mit diesem Setup installiert oder deinstalliert werden kann. Verwenden Sie Windows Update bei allen zukünftigen Aktualisierungen für das .NET Framework Language Pack. Setup wird jetzt beendet. --------------------------- OK --------------------------- Jedoch krieg ich das nicht im Windowsupdate (ich finds nicht) kann mir da einer Helfen ? vielen Dank schon mal :) |
AW: Delphi Installation(2009) Bricht ab mit .Net2.0 fehler
![]() Und dann installieren/Update laufen lassen. Hatte auch schon öfters Probleme mit .Net... |
AW: Delphi Installation(2009) Bricht ab mit .Net2.0 fehler
Hi,
danke für den Tip, hmmz muss ich das im Abgesicherten Modus ausführen oder hmmz? Irgendwie hab ichs schon durchlaufen lassen er sagt "hat geklappt" neustart -> delphi install gestartet immer noch selber fehler Tool nun 5mal hintereinander aufgerufen und irgendwie findet der immer wieder das selbe ^^. (Ausgeführt als Administrator). "[09/17/10,20:17:56] Cleanup succeeded for product .NET Framework - All Versions (Windows 7)" Steht im log unten weiter oben sagt er er kann n paar files nicht löschen aber sonst hmmz ahhhh ich dreh gleich durch ^^ |
AW: Delphi Installation(2009) Bricht ab mit .Net2.0 fehler
Ich habs auch nochmal durchlaufen lassen und tatsächlich sagt mir SIW , dass .Net 3.5 noch drauf ist. :gruebel:
Aber Windows Update bietet mir jetzt wieder das .Net 4.0 an. Installier das nochmal. Ansonsten evtl. mal das ![]() Edit: Zitat:
Du hast es schon von ![]() |
AW: Delphi Installation(2009) Bricht ab mit .Net2.0 fehler
Hi
Also naja ich habs von drei wegen probiert. Von ms runtergeladen aber halt die x86er version. Dort bringt er mir auch als fehler "Fehler: Das Produkt ist bereits installiert. Dieses Produkt ist beireits als teil ihres Betriebssystems Installiert". Vom Delphi Installer direkt kommt die selbe meldung. Vom Windowspdate kommts nicht neu. Was ich noch gefunden hatte "Dotnetfx Cleanup deinstalliert keine .NET Frameworks, die bereits standardmäßig bei der Betriebssysteminstallation integriert sind. So kann es beispielsweise bei Windows Server 2003 nicht das enthaltene .NET Framework 1.1 deinstallieren." Hmmz sonst noch eine Idee ? *für jetzt hab ich erst mal die nase voll gute Nacht* |
AW: Delphi Installation(2009) Bricht ab mit .Net2.0 fehler
ich dreh noch durch,
also egal was ich probier .. nichts klappt. Sonst noch einer eine Idee? |
AW: Delphi Installation(2009) Bricht ab mit .Net2.0 fehler
Moin...
auch wenn du mich dafür prügelst :wink: ... Du hast ja praktisch alle Varianten schon durch. Ich hätte da noch 2 Ideen. 1. Net wird doch auch über einen MSI Installer installiert. Da gab´s mal einen "Cleaner" von Microsoft der auch die Reste beseitigt. Vieleicht funktioniert eine Neuinstallation dann. :gruebel: 2. komplett bei 0 anfangen und auch Windows neu aufsetzen. :hi: |
AW: Delphi Installation(2009) Bricht ab mit .Net2.0 fehler
Zitat:
|
AW: Delphi Installation(2009) Bricht ab mit .Net2.0 fehler
Hi,
hehe ne prügeln tu ich niemanden bin ja froh um jeden Tip. aber mein problem is ich hab win7 schon komplett neu installiert (also nach dem es nicht ging). (ka wieso das das eine mal so super geklappt hatte). Mit MSIZap werd ich mal testen ob ich an die 2.0er komm aber ich fürchte, da es im Betriebssystem integriert ist nicht klappen wird (wie mkinzler auch meint). AHHH ich krieg echt bald n junges mit dem mist |
AW: Delphi Installation(2009) Bricht ab mit .Net2.0 fehler
Falls du noch alte XP-Lizenzen (ö.ä.) hast:
Wäre es evtl. eine Möglichkeit für dich Delphi in einer VM zu installieren? (hat nebenbei auch einige Vorteile) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz