![]() |
Danke an Daniel und die Organisatoren DT2010
ich möchte an dieser Stelle noch mal Danke sagen für die hervorragende Organisation der DT. Schade daß diesmal nicht so viele Teilnehmer da waren. Das hat aber der Stimmung keinen Abbruch getan 8-)
... auf die nächsten :thumb: |
AW: Danke an Daniel und die Organisatoren DT2010
Dem kann ich mich nur anschliessen! :thumb:
Danke an Daniel für die tolle Organisation, den Sponsoren für Ihre Unterstützung und natürlich den Besuchern für Ihre Milde - das nächste mal wird bei mir die Stunde auch wieder 60 Minuten haben. Oder ich bring mir eine große Digitaluhr mit ;) Gruß, Assertor |
AW: Danke an Daniel und die Organisatoren DT2010
Dann schließe ich mich den Dankesbezeugungen auch an. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr, die Nicknames gleich mit auf die Namensschildchen zu drucken :zwinker:
|
AW: Danke an Daniel und die Organisatoren DT2010
Schön groß, fett und von Weitem leserlich, auch wenn man nicht mehr so gut sieht.
|
AW: Danke an Daniel und die Organisatoren DT2010
Zitat:
|
AW: Danke an Daniel und die Organisatoren DT2010
Dazu noch die User-Statistik, Landkarte etc., dann sind die Schildchen in DIN A3 :lol:
|
AW: Danke an Daniel und die Organisatoren DT2010
Am Besten mit RFID-Chip der Alles beinhaltet :stupid:
|
AW: Danke an Daniel und die Organisatoren DT2010
Hallo,
ich war zwar nur Freitag da, aber die Vorträge an dem Tag waren OK ;) DANKE Heiko |
AW: Danke an Daniel und die Organisatoren DT2010
Auch ich möchte mich noch einmal bei den Veranstaltern (und Sponsoren) für eine gelungene Veranstaltung bedanken. Schade fand auch ich, dass dieses Mal doch recht wenige anwesend waren. Ich habe viele bekannte Gesichter wiedergesehen, aber einige denn doch vermisst.
Nichts desto trotz: auf ein Neues im Jahr 2011... Grüße Mikhal PS: Ich habe immer noch kein neues Foto hochgeladen, trotzdem hat man mich erkannt ;-) |
AW: Danke an Daniel und die Organisatoren DT2010
Auch ich möchte mich bei allen Organisatoren und Sponsoren bedanken.
Vorträge (besonders "Pimp up Delphi") waren gut bis sehr gut, nur der zu OOP (für Fortgeschrittene ???) war irgendwie am Thema vorbei. Es ging wohl mehr um objektorientiertes Denken, als um Techniken der OOP. Ich hatte da irgendwie etwas zu den OO - Features von Delphi (bis einschl. XE) erwartet. Den Community-Abend durfte ich leider nicht miterleben, da ich aus einem Projekt in Duisburg kommend, knapp 10 Stunden brauchte, um in meiner Heimatstadt zu sein. Sehr ärgerlich. :cry: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz