![]() |
Authentication rejected/ Autehnticaion failed
Hallo zusammen, möchte mir selber eine Mail schreiben, aber erhalte beim Button Click immer eine Exception:
Exception-Klasse EIdSMTPReplayError mit Meldung 'Authentication rejected/ Autehnticaion failed.'
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var slText: TStringList; begin IdSMTP1.Host := 'smtpmail.t-online.de'; IdSMTP1.Username := 'mail@t-online.de'; IdSMTP1.Password := 'Beispielpasswort'; IdMessage1.From.Text := 'mail@t-online.de'; IdMessage1.Sender.Text := 'TestEmail'; IdMessage1.Recipients.EMailAddresses := 'mail@t-online.de'; IdMessage1.Subject := 'Hallo das ist ein Text'; slText := TSTringList.Create; slText.Add('Hier steht auch ein Text.'); IdMessage1.Body := slText; try IdSMTP1.Connect; IdSMTP1.Authenticate; IdSMTP1.Send(IdMessage1); IdSMTP1.Disconnect(); except ShowMessage('EMail konnte nicht gesendet werden'); end; slText.Free; end; end. Habe auch die Suche Funktion verwendet, habe allerdings nichts zu diesem Problem gefunden. |
AW: Authentication rejected/ Autehnticaion failed
nun ja, die Fehlermeldung ist eindeutig. Entweder stimmt dein Passwort bzw. die
Kombination aus Username und Passwort nicht oder imho wird hier smtp after Post zwangsweise vorgeschrieben. :-m |
AW: Authentication rejected/ Autehnticaion failed
mhhm werd ich mir mal ankucken, sobald die doofe VM gestartet ist. :)
|
AW: Authentication rejected/ Autehnticaion failed
Wann kommt denn der Fehler? Schon beim connect() oder erst
beim Send(). Wenn ich mich recht erinnere, muss beim idMessage.Sender(..) eine gültige EMailadresse enthalten sein.:gruebel: |
AW: Authentication rejected/ Autehnticaion failed
Der Fehler tritt auf bei:
Delphi-Quellcode:
try IdSMTP1.Connect; // Connect wird ausgeführt IdSMTP1.Authenticate; // Beim Authenticate knallts dann IdSMTP1.Send(IdMessage1); IdSMTP1.Disconnect(); |
AW: Authentication rejected/ Autehnticaion failed
Aus Hilfe:
Zitat:
Nimm das Authenticate mal raus, da es beim Send eh ausgeführt wird wenn noch nicht geschehen. Der Port müsste passen, da der connect geht. Alternativ kannst auch mal den Port 587 testen. Welchen AuthType hast Du gesetzt? Steht der auf atDefault bzw. auf DEF_SMTP_AUTH? |
AW: Authentication rejected/ Autehnticaion failed
danke erstmal bis dahin.
folgende Erkenntnis: hab des Authenticate rausgenommen --> selbe Meldung. AuthType steht auf: satDefault soo und beim Port, den habe ich mal auf 587 geändert da scheint er eine ganze weile zu Arbeiten, jedoch bekomm ich dann wieder eine Fehlermeldung: Socket Error # 10060 Connection Time Out |
AW: Authentication rejected/ Autehnticaion failed
Hast Du im idMessage.Sender(..) eine gültige EMailadresse? (s.#4)
|
AW: Authentication rejected/ Autehnticaion failed
Bei mir sieht das so aus :
Delphi-Quellcode:
Das stammt wohl auch ursprünglich aus den Indy-Beispielen (läuft allerdings schon bei mir in einem Programm). Vermutlich verhindert das direkte Disconnect ohne den Try/finally Block, dass alles abgearbeitet wird. Das ist bei allen solchen DSL, email,Modem etc. Programmen zu beobachten : Zeit ist entscheidend. Zu schnell : es kracht irgendwo. Zu langsam : Timeout und weiss der Teufel was noch. :mrgreen:
SMTP.Connect;
try SMTP.Send(IdMsgSend); finally SMTP.Disconnect; end; |
AW: Authentication rejected/ Autehnticaion failed
mein bisheriger Code:
Delphi-Quellcode:
scheppert bei:
procedure TForm1.btnEinloggenClick(Sender: TObject);
var slText: TStringList; begin IdSMTP1.Host := 'smtpmail.t-online.de'; IdSMTP1.Username := 'EmailAdresse'; IdSMTP1.Password := 'EmailPasswort'; IdMessage1.Sender.Name := 'EmailAdresse'; IdMessage1.Sender.Address := 'EmailAdresse'; IdMessage1.From.Text := 'EmailAdresse'; IdMessage1.Sender.Text := 'EmailText'; IdMessage1.Recipients.EMailAddresses := 'EmailAdresse'; IdMessage1.Subject := 'Hallo Ich'; slText := TSTringList.Create; slText.Add('Hier werden die Daten später stehen'); IdMessage1.Body := slText; IdSMTP1.Connect; try IdSMTP1.Send(IdMessage1); finally IdSMTP1.Disconnect(); end; slText.Free; end;
Delphi-Quellcode:
kommt aber weiterhin noch die selbe Fehlermeldung... -.- :X :X
IdSMTP1.Send(IdMessage1);
zu Hast Du im idMessage.Sender(..) eine gültige EMailadresse? (s.#4) : IdMessage.Sender erwartet ein TidAdressEMailItem... Use the following properties to get or set the values for the TIdEMailAddressItem: Sender.Text Sender.Name Sender.Address die hab ich ja auch alle angegeben. Aber wie kann ich jetzte idMessage.Sender nen Wert zuweisen? :( :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz