![]() |
Wie oder wem Teilt man Fehler in der CodeLib mit?
Hallo,
Wie oder wem Teilt man Fehler in der CodeLib mit? In dem Beitrag ![]()
Code:
Korrekt wäre aber imho:
SetString(Username, Buffer, Size-1)
Code:
Hintergründe:
SetString(Username, Buffer, Size)
Jan |
AW: Wie oder wem Teilt man Fehler in der CodeLib mit?
Mir scheint Luckies Version korrekt. Und definitiv ist es unsicher bis zum letzten Element des Arrays zu schreiben, da die Ausgabe ja nullterminiert erwartet wird.
Vergiß es. Habe nochmal in den MSDN-Artikel geguckt. Mir scheint, daß du recht hast. |
AW: Wie oder wem Teilt man Fehler in der CodeLib mit?
Du kannst den aus Deiner Sicht fehlerhaften Beitrag einfach über den Report-Button melden. Dann sehen wir das und können entsprechend reagieren.
Alternativ kannst Du natürlich auch einen CL-Manager per PN kontaktieren. Deine Meldung wird natürlich bearbeitet werden ;-) Gruß aus dem hohen Norden Thomas |
AW: Wie oder wem Teilt man Fehler in der CodeLib mit?
Ah, dich kannte ich noch nicht, Thomas. Oder vielleicht hast du früher unter anderem Nick firmiert. K.A. Wollte gerade hinweisen, daß JasonDX (der ein Codelib-Manager ist) auch online ist.
Zitat:
|
AW: Wie oder wem Teilt man Fehler in der CodeLib mit?
Zu dem "Wie und Wo":
Am Einfachsten nutzt man den schongenannten Report-Button. Oder man macht einen Thread im zugehörenden Unterforum auf. ![]() Da sich dieses Thema nicht auf das Forum bezieht, wird es bestimmt bald ein Mod da hinverschieben. Oder man findet den Originalthread, von wo der CL-Eintrag hervorgegangen ist, dann kann man sich dort entsprechend zum Problem äußern. Letzere Varianten sind vorallem bei größeren Angelegenheiten eher angebracht oder wenn man sich nicht ganzt sicher ist, ob die eigene Lösung richtig und gut ist. Bzw. kann man so auch vorgehn, wenn man fragen zu einem Eintrag hat. Wegen solchen Gründen hatte ich mir ja mal gewünscht, daß die Originaleinträge mit verlinkt sind. Gruß aus'm tiefsten Osten :hi: |
AW: Wie oder wem Teilt man Fehler in der CodeLib mit?
Zitat:
|
AW: Wie oder wem Teilt man Fehler in der CodeLib mit?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also bitte das Reportingsystem nutzen, wer lieber direkt einen CL-Manager ansprechen will, kann gerne eine PN schreiben. Normalerweise drücke ich nach so einer Meldung als erstes selbst den Report-Button, um mir einen entsprechenden Arbeitseintrag zu erstellen. Nachtrag an Olli: Vielleicht sagt Dir der onlinekater mehr, das war lange Zeit mein Nick. |
AW: Wie oder wem Teilt man Fehler in der CodeLib mit?
Für größere/lange Texte/Codes und Dateianhänge ist das Reportsystem aber nicht grad schön nutzbar.
Zitat:
Und wenn ihr nach 'ner Weile nicht geantwortet habt, kann man diesen Beitrag dann immernoch melden, so ala "Hey ihr CodeLibManager, da gibt's noch was zu tun" PS: Wenn man sich mit seiner Lösung nicht sicher ist, man gerne noch die Meinung Anderer erhalten würde oder man nur weiß, daß etwas nicht stimmt, aber nicht was, dann ist ein Foreneintag nunmal besser. Ansonsten seid ihr doch für's Aufräumen da? Ich dachte hier geht es um die DP selber, wärend das andere Unterforum für die Inhalte der CL da ist. :gruebel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz