![]() |
Delphi-Version: 5
Datumsfilter - Daten(Datums) verrechen
Hallo zusammen,
ich knabber jetzt schon ewig an einem kleinen blöden Problem: Ich will einen Datumsfilter einrichten. Eigendlich bin ich der Meinung das ich das kann ... Mein erster Versuch:
Delphi-Quellcode:
Ergebnis um 13:23 Uhr(Systenzeit): 10:37 00.00.0000
type
TmyTypeProtokollFilter = (myType24Hour, myType48Hour, myType7Day, myType1Month, myTypeAll); .... implementation ... procedure foo; var filter : String const DAY_IN_MS = 86400000; begin if choise = myType24Hour then begin filter := 'Datum <= '+ FormatDateTime('yyyy-mm-dd hh:mm',(now - DAY_IN_MS)); end; end; Mein zweiter Versuch:
Delphi-Quellcode:
Das funktioniert so auch, hat allerdings einen unschönen beigeschmack: String -> DateTime -> String.
type
TmyTypeProtokollFilter = (myType24Hour, myType48Hour, myType7Day, myType1Month, myTypeAll); .... implementation ... procedure foo; var filter : String; const DAY_IN_MS = 86400000; begin if choise = myType24Hour then begin filter := 'Datum <= ' + FormatDateTime('yyyy-mm-dd hh:mm',(now -StrToDateTime('31.12.1899'))); end; end; Deshalb die Frage geht das auch in schön? Vielen Dank, Tobi |
AW: Datumsfilter - Daten(Datums) verrechen
Du könntest auf die DateUtils-Routinen zugreifen.
|
AW: Datumsfilter - Daten(Datums) verrechen
Hallo,
das Problem, dass bei Deinem Beispiel falsche Werte herauskommen liegt daran:
Delphi-Quellcode:
Die Funktion Now liefert Dir einen Wert zurück, der die Tage seit dem 30.12.1899 angibt (Der Nachkommaanteil ist die Zeit, wobei 1 Std=1/24 enstpricht). Für Heute enstspricht der Now-Wert 40490. Wenn Du jetzt davon die Konstante DAY_IN_MS abziehst, bist Du irgendwo im Jahre -250.000.
const
DAY_IN_MS = 86400000; Für Dein Beispiel genügt es, dass Du 1 Tag abziehst. Dies machst Du ja indirekt mit Deinem 2. Beispiel, da der 31.12.1899 den Wert 1 hat (ausserdem hast Du dir die Stringumwandlung gespart).
Delphi-Quellcode:
procedure foo;
var filter : String const DAY24 = 1.0; begin if choise = myType24Hour then begin filter := 'Datum <= '+ FormatDateTime('yyyy-mm-dd hh:mm', (now - DAY24)); end; end; |
AW: Datumsfilter - Daten(Datums) verrechen
Für Monat (myType1Month) kann es keine Konstante geben, da die Monate unterschiedlich lang sind.
(es sei denn zu nimmst immer z.B. 30 oder 31 Tage und ignorierst den Fall, daß es eben nicht genau dem aktuellen/vorherigen Monat entspricht) Zitat:
> HoursPerDay, MinsPerHour, SecsPerMin, MSecsPerSec, MinsPerDay, SecsPerDay, SecsPerHour, MSecsPerDay usw. noch kurz was zur Namensgebung: myType24Hours, myType48Hours, myType7Days, myType1Month, myTypeAll = myTypeDay, myType2Days, myTypeWeek, myTypeMonth, myTypeAll |
AW: Datumsfilter - Daten(Datums) verrechen
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Anworten: Zitat:
Delphi-Quellcode:
?
DecodeTime();
// und DecodeDate(); @Gollum Vielen Dank, nach den Constanten habe ich gesucht, mir fällt nur grad auf ein
Delphi-Quellcode:
hätte es vermutlich auch getan. Noch mals danke :).
ShowMessage(FloatToStr(StrToDateTime('31.12.1899')));
@himitsu Danke für den Hinweis nur das mit der Namensgebenung verstehe ich nicht ganz soll ich: Allen ein Typen ein 's' anhängen? Oder statt 24Hour Day usw. benutzen? Die Namen kommen daher weil man über ein Popup Menü diese Filter einstellen kann "24h", "48h", "7 Tage", "1 Monat" und "Alle". Vielen Dank und viele Grüße, Tobi post scriptum: Ich sah grad meine Delphi Version wir immer noch falsch dargestellt: RAD 2010! |
AW: Datumsfilter - Daten(Datums) verrechen
Denk daran, dass deine Aufgabe in zwei Unteraufgaben zerfällt:
1.) den Zeitpunkt (Datentyp TDateTime) deines Filters berechnen Vielleicht sollte man hier auch einen Zeitbereich (von, bis)berücksichtigen 2.) den Filterstring erstellen |
AW: Datumsfilter - Daten(Datums) verrechen
Ich meinte eher IncDay und Konsorten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz