Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   HKEY_CURRENT_USER bei UAC Abfrage (https://www.delphipraxis.net/156182-hkey_current_user-bei-uac-abfrage.html)

ralfschwalbe 23. Nov 2010 08:46

HKEY_CURRENT_USER bei UAC Abfrage
 
Guten Tag,

Ich starte ein Programm unter Win7 (oder Vista) mit Manifest und dem requestedExecutionLevel = "requireAdministrator". Ich schreibe Einträge in die Registry nach HKEY_LOCAL_MACHINE, müsste aber auch gleich welche nach HKEY_CURRENT_USER schreiben.

Sollte der HKEY_CURRENT_USER-Zweig der des angemeldeten Benutzers oder der des Benutzers aus dem UAC-Dialog sein?

Leider ist das Verhalten auf unterschiedlichen Rechnern mal so und mal so! Wie kann man sicher sein, das in den HKEY_CURRENT_USER-Zweig des angemeldeten Benutzers geschrieben wird?

Vielen Dank im Voraus.

Bernhard Geyer 23. Nov 2010 08:50

AW: HKEY_CURRENT_USER bei UAC Abfrage
 
Kann es sein das das "unterschiedliche" Verhalten daran herrührt das einmal der Admin angemeldet ist und du im UAC nur bestätigst das dieser Jetzt deinen prozess mit Admin-Rechten starten soll und im andern Fall ein "normaler" User angemeldet ist und du im UAC-Dialog eine Anmeldung mit Adminrechten vornimmst?


Ich würde im HCLM-Zweig Default-Werte eintragen welche dann beim ersten Starten von einem User in den HKCU-Zweig kopiert werden.

ralfschwalbe 23. Nov 2010 08:56

AW: HKEY_CURRENT_USER bei UAC Abfrage
 
Danke für die Antwort.

Genau das mit den Anmeldungen ist das Problem. Außer dem Kopieren der Werte gibts keinen eleganteren Weg? Man muss doch, trotz "Admin-UAC" wissen, wehr der "richtige" User ist und in dessen CURRENT_USER schreiben können. Wenn nicht, dann kopiere ich...

Assarbad 23. Nov 2010 09:55

AW: HKEY_CURRENT_USER bei UAC Abfrage
 
Wie Bernhard schon sagte, HKLM benutzen.

UAC scheint in der Tat das echte Adminkonto zu nutzen, weshalb sich auch HKCU unterscheiden würde (in Wirklichkeit sind diese Wurzelschlüssel der Registry ohnehin nur vorgekaukelt). Aber vielleicht hilft hier auch ein Blick auf: MSDN-Library durchsuchenVista Integrity Levels.

Übrigens: Bei Google suchenSuRun umgeht das Problem elegant. Lies es dir mal auf Kay's Seite durch.

ralfschwalbe 23. Nov 2010 10:09

AW: HKEY_CURRENT_USER bei UAC Abfrage
 
Danke für den Hinweis. Werd gleich mal schmökern.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz