![]() |
Ausfüllen von Lücken in einem langen Text?
Hi Leute,
Ich habe ein Programm, bei dem ich mehrere Edit-Felder habe. Wenn ich jetzt auf Save drücke, sollen die Eingaben gespeichert werden. Jedoch steht da dann z.B.: Name:___User1____ Alter:____18_____ Und bei der Ausgabe soll stehen: User1 ist 18 Jahre alt! Danke schonmal! |
AW: Formular
Und was genau geht jetzt nicht, bzw. was genau hast du für ein Problem? :)
|
AW: Formular
Bitte gebe deinem ersten Beitrag einen aussagekräftigen Titel. Und mit Formular hat dein Problem wenig zu tun, wohl eher mit dem Abspeichern von Edits.
|
AW: Formular
Sorry, mir ist halt nichts besseres eingefallen.
Also ich möchte gern wissen, wie ich das machen soll. Wie kann ich einen vorgeschrieben (Lücken-)Text mit den Edits zusammen speichern? Mit dem Speichern habe ich kein Problem. Also ich stelle mir das so vor: var i : irgendwas; i:=('Blabla'+Edit1.Text+'.'); Jedoch ist mein Text viel zu lang... Sagen wir der Text hat so um die 100-150 Zeilen. Ich habe in meiner Form1 ca. 25 (Labeled-)Edits. Fast jedes Feld braucht eine eigen Zeile in der fertigen Datei. Schon mal danke! |
AW: Formular
Zitat:
|
AW: Formular
Ubd dein Problem versthe ich auch noch nicht ganz.
|
AW: Formular
Geh' nochmal in Dich und versuche eine Beschreibung zu liefern was der Benutzer am Bildschirm sieht und was das Programm tun soll.
Du hast geschrieben "vorgeschrieben (Lücken-)Text"; willst du also so eine Art Textgenerator programmieren? :glaskugel: Wenn das die Textvorlage ist:
Code:
Dann könnte man z.B. alle Variablen zwischen den $-Zeichen durch jeweils ein Editfeld ersetzen.
Hallo $user$,
heute ist der $Datum$ und wir haben $Temp$ Aussentemperatur. Gruß $Absender$ Wie wäre das? |
AW: Formular
...
Ich glaube ich kann nicht richtig erklären. Also, dann werde ich mal privater :-D Ich habe einen Text. Der Text ist ca. 100-150 Zeilen lang. Das Programm soll die Infos(aus den Edit-Feldern und Comboboxen) auslesen und zum Text ergänzen. z.B. " Ein Mann Namens __________ geht nach Hause. Sein Haus liegt auf der _____-Straße. Das Haus hat die Nummer __. " Und das soll die ganze Zeit so weiter gehen. Die jeweiligen Lücken sollen dann durch Edits usw. ausgefüllt werden. Der Text soll im Programm mit drinn sein (d.h. es soll keine Datei geben, die z.b. unfertig.txt heißt). Ich habe das ganze mit t : string; versucht und dann den Text zu schreiben. Aber bei t:=('Ein Mann Namens '+Edit1.Text+'...') war das zu lang. Außerdem kamen im Lückentext " ' " vor, also. Und den Zeilenumbruch bekomme ich so auch nicht rein... JA TEXTGENERATOR IST RICHTIG, ALSO SO WAS IN DER ART! |
AW: Formular
Zitat:
Wie würde dass denn dann aussehen? Aber ich denke eher an so was wie oben beschrieben. Gibt es nicht so was wie var i : string; und dann i.line1:='...', i.line2:='...', ... usw? Um genau zu sein will ich ungefär so was machen: <html> <head> <title>Edit1.Text</title> </head> </html> Jedoch ist es wichtig, zu wissen, dass in diesem Code mehrere ' drin vorkommen, also wenn mann dann so was machen will: var i : string; i:='<title>'+Edit1+'</title>'; geht das nicht, weil z.B. der Code sowas hat: <title='das ist nur ein example, das gibts in echt nicht'> dan beendet Delphi den inhalt ab dem ersten ' bei dem HTML-Quellcode. Ich weiss, dass ich mich nicht richtig ausdrücken kann, sry. |
AW: Formular
Ich würde "Textmarken" im Text setzen, und diese dann durch die Werte ersetzen lassen.
Code:
...
Name: $Name$ ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz