![]() |
Fritz box Reconnecten
Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit eine Fritzbox zu resetten/reconnecten. Ich habe hier schon diverse fertige programme gesehen, würde diese aber ungern einsetzen. Das sollte nach Möglichkeit alles in meinem Programm ablaufen. Hat da jemand vielleicht einen Lösungsansatz für mich? das muss ja irgendwie gehen ... mfg |
AW: Fritz box Reconnecten
Zitat:
|
AW: Fritz box Reconnecten
hinter hier ist kein link, aber ich denke mal, ich weiß, wen du meinst, hab ich auch schon drüber nachgedacht, aber mir dann doch überlegt, ich werf die frage erstmal in den raum
|
AW: Fritz box Reconnecten
Ich bin davon ausgegangen, dass du mit hier das Forum meinst. Da kann man ohne weiteres in dem entsprechenden Thread nachfragen oder dem Autor eine PN schicken.
|
AW: Fritz box Reconnecten
oh, achso ;D
dachte hinter dem hier hätte n link hängen sollen ... ja, ich werd mal nachfragen, hatte gehofft, dass es über das forum evtl. schneller geht, steh grad etwas unter zeitdruck ... |
AW: Fritz box Reconnecten
Hi, hier mal bisschen Code, der in meinem eigenen Tool mit meiner Fritz!Box 3070 einwandfrei funktioniert.
Ich habs mal auf das Wichtigste eingedampft, Fehlerbehandlung fürs Validieren der Inputs (Host-URL und UPnP-Port) kannst du bestimmt selbst...
Delphi-Quellcode:
PS: Meine Host-URL ist default "fritz.box" und der UPnP-Port 49000.
procedure TForm_Main.bbReconnectClick(Sender: TObject);
var sock: TTcpClient; buffer: AnsiString; Host, Port: AnsiString; begin //Host-URL Host := AnsiString(eHost.Text); //UPnP-Port Port := AnsiString(ePort.Text); sock := TTcpClient.Create(self); try sock.RemoteHost := Host; sock.RemotePort := Port; sock.Open; buffer := 'POST /upnp/control/WANIPConn1 HTTP/1.1' +CRLF+ 'Host: '+Host+':'+Port +CRLF+ 'Accept: */*' +CRLF+ 'Content-Type: text/xml; charset=utf-8' +CRLF+ 'SoapAction:urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1#ForceTermination'+CRLF+ 'Content-Length: 276' +CRLF+ //Length=276 ab hier! '' +CRLF+ '<?xml version=''1.0'' encoding=''utf-8''?> '+ '<s:Envelope s:encodingStyle=''http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/'' '+ 'xmlns:s=''http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/''> '+ '<s:Body> <u:ForceTermination xmlns:u=''urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1'' /> '+ '</s:Body> </s:Envelope>'; sock.SendBuf(buffer[1], length(buffer)); sock.Close; finally sock.Free; end; end; |
AW: Fritz box Reconnecten
hi,
danke! ich werds mal ausprobieren der größte witz an der sache is der, dass ich nich weiß, was für ne fritzbox ich ansteuern muss ... das sollte ich evtl. nochmal in erfahrung bringen ;) |
AW: Fritz box Reconnecten
Soweit ich weiß, funktioniert das bei allen Modellen gleich.
UPnP muss in der Konfiguration eingeschaltet sein, und URL und Port musst du wissen, sonst nix. |
AW: Fritz box Reconnecten
sieht schon recht vielversprechend aus :)
jetzt hab ich nur heute noch n termin und bin morgen nich hier, aber donnerstag teste ich das mit ner fritzbox, die ich hier hab. vielen dank schonmal, hab schon das halbe internet durchforstet ... entweder wars die falsche hälfte, oder da stands nich ;) bis denn mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz